Aufruf zur Interessenbekundung für Mitgliedschaft in Wissenschaftlichen Ausschüssen im Non-Food-Bereich
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für eine Mitgliedschaft in den neuen, von der Kommission eingesetzten Wissenschaftlichen Ausschüssen im Non-Food-Bereich veröffentlicht. Die Ausschüsse befassen sich mit Verbrauchersicherheit, öffentlicher Gesundheit und Umwelt, und die Kommission sucht hochrangige, unabhängige Wissenschaftler als Experten, die über aktuelle Erfahrungen in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen diese Bereiche betreffend verfügen. Es handelt es sich um folgende neue Ausschüsse: - Den Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchererzeugnisse, der sich mit Fragen der Sicherheit und der allergenen Eigenschaften von kosmetischen Erzeugnissen und deren Zutaten sowie von anderen Verbrauchererzeugnissen mit Blick auf deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher befasst; - den Wissenschaftlichen Ausschuss für Risiken für Gesundheit und Umwelt, der sich mit Fragen der Prüfung der Toxizität und Ökotoxizität von chemischen, biochemischen und biologischen Verbindungen beschäftigt, deren Verwendung sich schädlich auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt auswirken könnte; - den Wissenschaftlichen Ausschuss über neu auftauchende und neu identifizierte Gesundheitsrisiken, dessen Arbeitsgebiet neu auftauchende und neu identifizierte Risiken sowie breiter angelegte Fragestellungen sind, die eine gründliche Bewertung der Risiken für die Gesundheit der Verbraucher oder die öffentliche Gesundheit erfordern, ferner verwandte Themen, die noch von keinem anderen Risikobewertungsgremium der Gemeinschaft abgedeckt werden. Die Ausschreibung wendet sich an Wissenschaftler inner- und außerhalb Europas. Bewerbungen von Wissenschaftlern aus den Beitrittsländern werden bevorzugt behandelt. Neben der Auswahl der Mitglieder dieser drei Ausschüsse wird noch eine Reserveliste mit Namen von Wissenschaftlern erstellt, die ausscheidende Ausschussmitglieder ersetzen; ferner enthält sie die Namen von assoziierten Mitgliedern und von Experten, die ad hoc bei spezifischen Themen hinzugezogen werden können.Alle Einzelheiten zur Ausschreibung finden Sie unter der folgenden Internet-Adresse: http://ted.publications.eu.int/static/doccur/en/en/42473-2004.htm(öffnet in neuem Fenster)