Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Die Kommission genehmigt Frankreichs Hilfe für das Smart Chip-Forschungszentrum

Mit dem Einschlagen des Kurses, dass staatliche Hilfe für die Durchführung von Forschungen, die mit einem derart hohen technologischen Risiko verbunden sind, wesentlich ist und dass die Hilfe eine starken Anreiz bedeutet, hat die Europäische Kommission staatliche Hilfe in Höhe...

Mit dem Einschlagen des Kurses, dass staatliche Hilfe für die Durchführung von Forschungen, die mit einem derart hohen technologischen Risiko verbunden sind, wesentlich ist und dass die Hilfe eine starken Anreiz bedeutet, hat die Europäische Kommission staatliche Hilfe in Höhe von 23,6 Millionen Euro für das französische Unternehmen Altis Semiconductor genehmigt. Staatliche Hilfe oder Subventionen, die zu einer Verzerrung des Wettbewerbs auf dem Gemeinsamen Markt führen, sind laut EU-Vertrag nicht zulässig, obwohl es Ausnahmen in den Fällen gibt, in denen die vorgeschlagene Hilfe für die EU im Allgemeinen vorteilhaft sein kann. Da Forschung und Entwicklung (F&E) als eine Angelegenheit des allgemeinen Interesses angesehen werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Kommission Subventionen einer Regierung des betreffenden Landes genehmigt. Altis Semiconductor wird die Hilfe für die Einrichtung eines Forschungszentrums für Konzeption und Entwicklung einer neuen Generation von Smart Chips verwenden, die einen eingebauten Speicher für den Einsatz in Computern, Mobilkommunikationsprodukten, Kartenprodukten und anderen Anwendungen beinhalten. Diese Forschungen werden in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Labors durchgeführt. In einer Stellungnahme der Kommission heißt es: 'Die Kommission ist der Ansicht, dass diese Hilfe die Forschungsprojekte, die eine Unterstützung bekommen können, beschleunigt und ihnen hilft, die Entwicklungszeiten für jede Generation der integrierten Schaltkreise einzuhalten, die von der International Technology Roadmap for Semiconductors vorgegeben wird. Weiterhin rechtfertigt die Kommission die Genehmigung der Subventionen wie folgt: Die Ressourcen von Altis allein würden nicht ausreichen, um ein so umfangreiches F&E-Projekt zu finanzieren. Die Entwicklung dieser Technologie wäre ein Durchbruch, ist aber auch mit einem hohen Risiko verbunden und verdient daher finanzielle Unterstützung. Die zusätzlichen Mittel würden die Ausgaben von Altis für F&E erhöhen und eine Verdoppelung der Anzahl der Forscher, die für das Unternehmen arbeiten, ermöglichen.

Länder

Frankreich