Ausschreibung - Spezifische Unterstützungsmaßnahmen für assoziierte Kandidatenländer für die Mitgliedschaft
Die europäische Kommission hat eine Ausschreibung über Spezifische Unterstützungsmaßnahmen (SSA) für assoziierte Kandidatenländer für die Mitgliedschaft unter der thematischen Priorität internationale Kooperation des Sechsten Rahmenprogramms (RP6) veröffentlicht. Die Ausschreibung bezieht sich auf Anhang D des Arbeitsprogramms. Jedem assoziierten Kandidatenland (Bulgarien, Rumänien und Türkei) soll die Möglichkeit gegeben werden, seine Forschungskapazitäten und/oder Forschungszentren in den Bereichen der thematischen Priorität des RP6 zu verbessern, und zwar durch Stärkung des Potenzials in Wissenschaft und Technologie, durch Unterstützung und Mobilisierung menschlicher und materieller Ressourcen, durch Verbreitung von wissenschaftlichen Informationen und Forschungsergebnissen, durch die Förderung der Kommunikation zwischen Zentren ähnlicher wissenschaftlicher Interessen und durch Verbesserung des Reagierens auf die sozio-ökonomischen Bedürfnisse des Landes. Die Ergebnisse der SSA: - Beitrag zum Aufbau der R&TE-Kapazität des Landes - verstärkte Beteiligung des Landes am RP6 - verstärkter Bereich (regionale Abdeckung, Themen, Tätigkeiten) der Forschungszentren mit mehr Verbindungen zum wirtschaftlichen und sozialen Umfeld - verstärkte Vernetzung der Zentren - mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Wissenschaftler im Land In jedem der sieben thematischen Prioritätsbereiche des RP6 will die Kommission die besten oder vielversprechendsten nationalen Forschungszentren für eine Bezuschussung auswählen. Insgesamt sind für diese Ausschreibung 19,8 Milliarden Euro veranschlagt.Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie im Internet unter der Adresse: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=146(öffnet in neuem Fenster)
Länder
Griechenland