Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Neue Mitteilung zielt auf einen jederzeit und überall möglichen Zugang zu mobilen Breitbanddiensten ab

Die Kommission hat eine neue Mitteilung herausgegeben, mit der sichergestellt werden soll, dass Nutzer des mobilen Breitbands jederzeit und überall in Europa Zugang zu Daten haben. Die Kommission sieht dies als äußerst wichtige Vorbedingung für die künftige Wettbewerbsfähigkei...

Die Kommission hat eine neue Mitteilung herausgegeben, mit der sichergestellt werden soll, dass Nutzer des mobilen Breitbands jederzeit und überall in Europa Zugang zu Daten haben. Die Kommission sieht dies als äußerst wichtige Vorbedingung für die künftige Wettbewerbsfähigkeit an. Die größten Vorteile der Erreichung dieses Ziels werden sich laut der Kommission wahrscheinlich in Form von Produktivitätsgewinnen zeigen. Sie führt als Beispiel mobile Mitarbeiter eines Unternehmens an, die durch Mobilkommunikation mit dem Hauptsitz verbunden sind, Daten mit Hochgeschwindigkeit austauschen und so Arbeitspraktik und Effizienz verbessern können. "Mobile Breitbanddienste sind eine wirtschaftliche Lokomotive in ihrem Bereich an sich, aber sie sind auch lebenswichtig für die Wettbewerbsfähigkeit in der ganzen Wirtschaft", erklärte Erkki Liikanen, Kommissar für Unternehmen und Informationsgesellschaft. "Diese neuen Dienste, die auf Europas Stärken im Bereich Mobilkommunikation aufbauen, werden die Produktivität durch Steigerung der Effizienz der Arbeitskräfte im öffentlichen Dienst und in der Geschäftswelt erhöhen." Die wichtigsten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, sind in der Mitteilung dargelegt, und ganz oben auf der Liste rangieren Forschung und Entwicklung (F&E). Die Kommission erklärt: "Der Anteil des BIP, das Europa für F&E aufwendet, liegt weit hinter dem seiner wichtigsten Handelspartner zurück. Wir brauchen eine strategische Agenda für Forschung und Entwicklung, die Innovation einschließlich der Grundlagenforschung unterstützt." Zu den weiteren Anforderungen gehören die Förderung der Interoperabilität zwischen den Mobildiensten, ein verbesserter gesetzlicher Rahmen für geistige Eigentumsrechte zur Erleichterung der Entwicklung von Inhalten, Erstellung von Regeln für 'e-Geld für mobilen Zahlungsverkehr und ein koordinierter europäischer Ansatz zur Verfügbarkeit und Nutzung des Spektrums der Mobilkommunikation. "Alle Beteiligten einschließlich der Mitgliedsstaaten müssen diese Fragen gemeinsam angehen um sicherzustellen, dass Europa nicht die Vorteile verpasst, die die mobilen Breitbanddienste bieten können" schloss Kommissar Liikanen.