Britische Auszeichnung für Wissenschaftler, die mit der Öffentlichkeit kommunizieren
Die britische nationale Akademie der Wissenschaften, die Royal Society, hat eine Auszeichnung für Wissenschaftler, die sich mit der Öffentlichkeit auseinandersetzen, ins Leben gerufen. Die Auszeichnung Kohn Award soll jüngere Wissenschaftler und Wissenschaftsvermittler zur Annahme guter Praktiken im Umgang mit der Öffentlichkeit ermutigen. Der Gewinner erhält 2.500 GBP (3.686 Euro) als Preisgeld, 7.500 GBP (11.058 Euro) in Form einer Beihilfe für Tätigkeiten der Wissenschaftsvermittlung und eine vergoldete Silbermedaille. "Es ist wichtig, dass wir junge Wissenschaftler zum sinnvollen Umgang mit Publikum außerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft ermutigen", erklärte der Earl of Selborne, der Vorsitzende des Ausschusses Wissenschaft in der Gesellschaft der Royal Society. "Der Öffentlichkeit kommt bei der Verwirklichung des Potenzials der technologischen Fortschritte eine Schlüsselrolle zu. Ein echter Dialog muss den Bürgern außerhalb der Wissenschaft ermöglichen, dass ihre Ansichten angehört und berücksichtigt werden. Er muss auch den Wissenschaftlern erlauben, sowohl die möglichen Vorteile als auch die Besorgnisse in Verbindung mit dem Einsatz von neuem Wissen umfassend darzulegen." Diese Tätigkeiten des Dialogs mit der Öffentlichkeit können sich auf jede wissenschaftliche oder technologische Disziplin beziehen, und sie werden je nach der Qualität des Engagements und ihren derzeitigen oder angenommenen zukünftigen Auswirkungen bewertet.
Länder
Vereinigtes Königreich