Schottische Schulen kämpfen um Ausstattung ihrer Naturwissenschaftslabors
Eine Umfrage von Save British Science hat ergeben, dass schottische Schüler den naturwissenschaftlichen Unterricht versäumen, da sich die Schulen nicht die nötige Ausrüstung leisten können. Laut Save British Science (SBS) verfügen fast drei Viertel (73 Prozent) der schottischen Schulen nicht über ausreichend Mittel zum Kauf größerer Laboreinrichtungen. Bei 51 Prozent der Schulen muss der praktische Unterricht aufgrund einer unzureichenden Laborausstattung ausfallen. "Dieses Problem hat tiefgreifende Folgen, da Schottland eine Strategie zur Verjüngung der Wirtschaft verfolgt und ein 'Intelligentes Schottland aufbauen möchte", sagt Rosemary Davies von SBS. "Diese Strategie kann aber nur dann erfolgreich sein, wenn die Lehrer qualitativ hochwertigen Unterricht durchführen können. Dazu benötigen sie jedoch die entsprechende Ausrüstung. Außerdem zeigte die Untersuchung, dass etwa 86 Prozent der schottischen Naturwissenschaftslehrer besorgt sind über die Durchführung der praktischen Prüfungen in den Naturwissenschaften, da die Fähigkeiten der Schüler dabei nicht genügend gefordert werden." Dieser Untersuchung war eine ähnliche Studie in England vorausgegangen, die zu ähnlichen Ergebnissen führte. Im Jahr 2005 wird SBS ähnliche Untersuchungen in Wales und Nordirland durchführen.
Länder
Vereinigtes Königreich