Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Irland führt Konsultation zu RP7 ein

Der Irische Rat für Wissenschaft, Technologie und Innovation (ICSTI - Irish Council for Science, Technology and Innovation) hat einen nationalen Konsultationsprozess zum Siebenten EU-Rahmenprogramm für Forschung (RP7) eingeführt. Auf Ersuchen des Ministeriums für Unternehmen...

Der Irische Rat für Wissenschaft, Technologie und Innovation (ICSTI - Irish Council for Science, Technology and Innovation) hat einen nationalen Konsultationsprozess zum Siebenten EU-Rahmenprogramm für Forschung (RP7) eingeführt. Auf Ersuchen des Ministeriums für Unternehmen, Handel und Beschäftigung bittet ICSTI um Beiträge der Industrie, der Forscher und der wichtigsten öffentlichen und privaten Organisationen, die an der Finanzierung von Forschung und Entwicklung (F&E) beteiligt sind. Ziel dieser Konsultation sind die Identifizierung der nationalen Forschungs- und Innovationsschwerpunkte für Irland sowie die Vorbereitung einer irischen Ausgangsposition für die Vorschläge zu RP7. "Das Rahmenprogramm ist einer der wichtigsten Kanäle, mit dessen Hilfe irische Forscher aus Industrie und Wissenschaft auf einer breiteren Plattform tätig sein können", erklärte Dr. Edward. "Forschung und Entwicklung finden nicht in einem abgegrenzten und geschlossenen System statt. Die irischen Forscher müssen Teil eines umfassenderen Systems sein, damit Ideen ausgetauscht und Kommerzialisierungschancen wahrgenommen werden können", fügte er hinzu. Die Rahmenprogramme sind ein bedeutender Teil der gesamten irischen Investitionen in F&E. Der ICSTI erläutert in seinem Konsultationsdokument, dass die irischen Forscher nicht nur von den direkten finanziellen Vorteilen einer Teilnahme an den Rahmenprogrammen profitieren, sondern auch von dem Wissen, das sie von anderen Forschern durch kollaborative Projekte erworben haben. Außerdem haben sie Zugang zu Einrichtungen, die es in Irland nicht gibt. Die Forscher sind desweiteren mobiler und der Kontakt mit denjenigen Ländern wird erleichtert, die wichtige Marktchancen für eine Kommerzialisierung der Forschung bieten. "In den letzten Jahren gab es bereits willkommene Erhöhungen der nationalen Finanzierungsmittel für Forschung und Entwicklung. Aber das EU-Rahmenprogramm ist wohl heutzutage für Irland noch wichtiger als jemals zuvor", betont der ICSTI und fügte hinzu: "Es ist zwingend notwendig, dass wir alles in unserer Macht stehende tun, um das nächste Rahmenprogramm (RP7) mitzugestalten. Davon soll nicht nur das gesamte Europa profitieren, sondern insbesondere Irland und seine Forscher sowie seine industrielle Basis. Die aktive Beteiligung am 7. EU-Rahmenprogramm wird einer der wichtigsten Bausteine für die Entwicklung der irischen Wissenswirtschaft sein. Der ICSTI hofft, dass der Konsultationsprozess einen nützlichen Beitrag zu den hochrangigen Entscheidungen zu RP7 leisten wird, die von heute an bis Anfang 2005 getroffen werden.

Länder

Irland