Kosten-Nutzen-Bewertung der Nutzung von elektronischen B2B-Märkten (B2B e-markets) für europäische Unternehmen
Die GD Unternehmen der Kommission hat eine Ausschreibung für eine Kosten-Nutzen-Bewertung der Nutzung von elektronischen B2B-Märkten (B2B e-markets) für europäische Unternehmen im besonderen Hinblick auf e-Procurement-Auktionen veröffentlicht. Es handelt sich um einen Einzel-Dienstleistungsauftrag über die Lieferung einer Studie betreffend: - die Sammlung von Informationen über die verschiedenen möglichen Funktionen von e-Procurement-Auktionen, über die verschiedenen Zielsetzungen von Unternehmen, die diese Möglichkeit nutzen sowie über die Fähigkeit der entsprechenden Auktionen, diese Erwartungen zu erfüllen (durch Marktforschung, Befragungen und weitere geeignete Informationsquellen) - die Bereitstellung einer Kosten-Nutzen-Bewertung der Nutzung von e-Procurement-Auktionen seitens europäischer Unternehmen - die Bereitstellung von Bezugsdaten (Benchmarking) mit dem Ziel, Beispiele bewährter Praktiken unter ihnen herauszustellen. Maximal verfügbares Budget: 80.000 Euro.Weitere Informationen erhalten Sie bei: Europäische Kommission Generaldirektion Unternehmen Referat D4 - Elektronischer Geschäftsverkehr, Industrie und IKT-Dienstleistungen Zu Händen: Herrn C. Andropoulos rue de la Science 27 - 1/053 B-1049 Brüssel Fax +32-2-296-7019 E-Mail: ENTR-EOI-E-business@cec.eu.int Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie im Internet unter der Adresse: hier klicken(öffnet in neuem Fenster)