Planen europäische Wissenschaftler ein Roboterdorf auf dem Mond?
Die Idee der Schaffung eines "Roboterdorfs" auf dem Mond als eventueller Vorläufer einer bemannten Niederlassung wird unter europäischen Wissenschaftlern seit einer Reihe von Jahren diskutiert, und laut jüngsten Presseberichten wird sie von einem führenden Mondwissenschaftler immer noch verfolgt. Bernard Foing, Chefwissenschaftler der Abteilung Solarsystem bei der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA), beschrieb in der britischen Zeitung The Guardian seine Vision einer Ansammlung von Unterkünften, Instrumenten und Robotererkundungsfahrzeugen, die sich auf einer Hügelkette in der Nähe des südlichen Pols des Mondes befinden könnte, wo sie das ganze Jahr über im Sonnenlicht läge. "Es ist ein Ort mit sehr günstiger Umgebung", erklärte Dr. Foing. "Wenn man an den Äquator geht, hat man eine Spanne zwischen Tages- und Nachttemperaturen von 120°C bis -170°C. Am Pol herrschen sehr angenehme -20°C." Es scheint jedoch, dass Dr. Foings Vision zumindest für den Moment eben eine Vision bleiben wird. Wie ein Sprecher der ESA gegenüber CORDIS Nachrichten erklärte: "Es klingt wie eine seiner eigenen Ideen. Bernard Foing ist einer der Freidenker bei der ESA, und soweit ich weiß, gibt es keinen offiziellen Plan für eine solche Mission. Auf alle Fälle sind dafür im Moment keine Mittel genehmigt."