GB will in der Wissenschaft führend sein
Der britische Premierminister Tony Blair hat erklärt, dass GB zur "Welthauptstadt" der Wissenschaft werden kann. In seiner Rede anlässlich des Beginns eines Fünfjahresplans des Department of Trade and Industry (DTI, Ministerium für Handel und Industrie) in London am 17. November erklärte Blair, dass wissenschaftliche Fähigkeiten und Technologie der Schlüssel für die industrielle Zukunft Großbritanniens sind. "Großbritannien will die Welthauptstadt der Wissenschaft werden. Und wir sind auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Unsere Wissenschaft ist bereits Weltklasse, aber ich denke, wir können die Besten sein", so Tony Blair in seiner Rede, und er fügte hinzu: "Die Stammzellenforschung ist nur ein Beispiel für einen neuen Bereich in der Wissenschaft, der ein unglaubliches Potenzial zur Verbesserung der Lebensqualität in sich birgt und in dem GB in der Welt führend sein kann." GB stellt ein Prozent der Weltbevölkerung, steht für 5 Prozent der weltweiten Wissenschaft, produziert 9 Prozent aller wissenschaftlichen Dokumente und zeichnet für 12 Prozent aller Zitate verantwortlich. Tony Blair würdigte die kontroversen Ansichten zur Stammzellenforschung, blieb aber bei seiner Ansicht, dass diese Forschungsrichtung "den medizinischen Fortschritt revolutionieren kann". "Wir werden diese Forschungen nicht einstellen", erklärte Blair und unterstrich den potenziellen Nutzen für Patienten mit Parkinson, Alzheimer, Rückenmarksverletzungen und anderen Erkrankungen. "Ich denke, es ist nicht richtig, Menschen, die an diesen Krankheiten leiden, die Hoffnung auf eine Heilung zu verwehren", erklärte Blair. "Es gibt einen ungeheuren potenziellen Nutzen. Aber wir werden kein unkontrolliertes Vorgehen erlauben. Wir sollten genug Vertrauen haben um anzuerkennen, dass die Wissenschaft Gutes bewirken kann, und wir sollten die Chancen, die sie uns bietet, nutzen." Blair erklärte, GB wolle weltweit in Stammzellenforschung und Biotechnologie führend sein und schloss mit den Worten, dass "der DTI-Plan dazu beitragen wird, sicherzustellen, dass in GB weiterhin ein Klima herrscht, wo sich diese Art Forschung erfolgreich entwickeln kann." Das Programm umfasst die folgenden Initiativen: - Vorgehen gegen Extremismus beim Schutz der Tierrechte mit neuen Vorschlägen bezüglich des wirtschaftlichen Schadens für Forschungstätigkeiten, - Einrichtung des "Newton Awards"; es handelt sich dabei um einen Fond mit mehreren Millionen Pfund für hochkarätige disziplinenübergreifende Forschung mit potenziellen Durchbrüchen auf Gebieten, die die öffentlichen politischen und geschäftlichen Prioritäten Großbritanniens unterstützen, - Schaffung eines neuen Ideenportals, - Aufstockung der Forschungsmittel bis 2014 von derzeit 1,9 Prozent des BIP auf 2,5 Prozent.
Länder
Vereinigtes Königreich