Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Rat beschließt engere Zusammenarbeit bei Forschung zur Landwirtschaft

Der Rat für Landwirtschaft und Fischereiwesen der EU hat auf seiner Sitzung am 22. November über engere Beziehungen zwischen Landwirtschaft und Forschung gesprochen. Die Landwirtschaftsminister untersuchten einen Bericht des niederländischen Vorsitzes mit dem Titel "Für Zusam...

Der Rat für Landwirtschaft und Fischereiwesen der EU hat auf seiner Sitzung am 22. November über engere Beziehungen zwischen Landwirtschaft und Forschung gesprochen. Die Landwirtschaftsminister untersuchten einen Bericht des niederländischen Vorsitzes mit dem Titel "Für Zusammenarbeit zwischen Forschungsförderern und Programmleitern in den Bereichen Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Fischerei in der Europäischen Union". Der Bericht kam zu dem Schluss, dass eine engere Zusammenarbeit zwischen den Landwirtschafts- und Forschungsministerien erforderlich ist. Diese Empfehlung wurde im Rat mit großer Zustimmung aufgenommen. Der an der Sitzung teilnehmende Kommissar für Wissenschaft und Forschung, Janez Potocnik, verwies auf ein hochrangiges Treffen im Jahr 2005, bei dem die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben werden, Themen für eine Zusammenarbeit mit dem Ständigen Agrarforschungsausschuss (SCAR) zu erörtern. Jedes Land ist aufgefordert, zwei Fachleute für die Teilnahme an dem Treffen zu benennen. Auch die Wissenschaft spielte für das wichtigste Ergebnis der Sitzung, nämlich die politische Vereinbarung über Maßnahmen zur Sicherstellung des Wohlergehens der Tiere bei Tiertransporten, eine wichtige Rolle. Die neue Regelung basiert auf Forschungen über die Erfordernisse für ein Wohlergehen der Tiere, und die Umsetzung wird ab 2007 durch eine satellitengestützte Verfolgungstechnik überwacht.