Modernisierter CORDIS-Dienst zu Nanotechnologie zeigt die ungeheure Bedeutung des ganz Kleinen
CORDIS, der Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft, hat einen gerade modernisierten Informationsdienst zur "Nanotechnologie" gestartet, der Nachrichten und Informationen aus verschiedenen Quellen über Entwicklungen bei Technologien, die auf Nanoengineering beruhen, bietet. Anwendungen der Nanotechnologie finden in den Bereichen Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologien, Materialwissenschaft, Herstellung, Instrumentierung, Energie, Sicherheit und Weltraum Verwendung. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Nanotechnologie hat die Europäische Kommission nach ihrer Mitteilung "Auf dem Weg zu einer europäischen Strategie für Nanotechnologie" im Mai 2004 eine öffentliche Konsultation zur Zukunft der Nanotechnologie in Europa abgehalten. Derzeit wird ein Aktionsplan vorbereitet, und die Initiativen in diesem Bereich wurden durch den irischen und niederländischen Vorsitz sowie das NanoForum, ein von der EU gefördertes thematisches Netzwerk für Geschäfts-, Wissenschafts- und Gesellschaftskreise, koordiniert. Der Nanotechnologie-Dienst von CORDIS ist eine thematische Quelle, die relevante Tätigkeiten innerhalb und außerhalb des Sechsten Rahmenprogramms (RP6) abdeckt. Es gibt ein neues Navigationsmenü für mehr Benutzerfreundlichkeit, und die Teile des Dienstes wurden neu gruppiert, um der zunehmenden Bedeutung der Wissenschaft des ganz Kleinen Rechnung zu tragen. Die einzelnen Teile des Dienstes betreffen EU-Förderung und internationale Zusammenarbeit in der Erforschung dieser Technologien. Der Teil zu Finanzierung und Innovation wurde erweitert und enthält nun auch die verschiedenen Finanzquellen, um Forschungen in diesem Bereich in neue Produkte und Dienstleistungen umzusetzen, die zur Förderung der strategischen Ziele Europas in Verbindung mit der Agenda von Lissabon beitragen. Wie bei vielen Aspekten der Pläne der EU, zur wettbewerbsfähigsten wissensbasierten Wirtschaft zu werden, sind auch hier die Humanressourcen ganz wichtig. Ein neu aufgenommener Abschnitt zu "Bildung und Mobilität" führt zu Karriereinformationen für Forscher in diesem Bereich. In diesem Abschnitt findet sich Ausbildungsmaterial, das nicht nur junge Menschen zum Einschlagen einer Laufbahn in der Forschung auf diesem Gebiet ermutigen soll, sondern es behandelt auch Sorgen der Öffentlichkeit hinsichtlich Umwelt und Gesundheit. Der Dienst umfasst auch Meldungen über neue Veröffentlichungen und anstehende Ereignisse in diesem rasch wachsenden Bereich, ferner gibt es eine Pressestelle mit weiteren Nachrichten und Ankündigungen. Für den Dienst interessante Pressemitteilungen können über den Dienst CORDIS Wire mit der Adresse cordis.europa.eu/wire übermittelt werden.