Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Neue Technologieplattform für vernetzte elektronische Medien

Führende europäische Akteure in der Telekommunikations-, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik sowie der Medienindustrie haben gemeinsam eine neue Technologieplattform für vernetzte elektronische Medien (NEM) gegründet. Die Teilnehmer werden eine strategische Forschungsagend...

Führende europäische Akteure in der Telekommunikations-, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik sowie der Medienindustrie haben gemeinsam eine neue Technologieplattform für vernetzte elektronische Medien (NEM) gegründet. Die Teilnehmer werden eine strategische Forschungsagenda aufstellen, die als gemeinsame Basis für Forschung und Entwicklung (FuE) dienen soll, in der Hoffnung, Europa letzten Endes eine Führungsposition im Bereich der NEM-Technologien zu sichern. Das Engagement der europäischen Industrie für dieses Ziel wird durch die Namen der Unternehmen auf der NEM-Teilnehmerliste veranschaulicht: Alcatel, France Telecom, Thomson, die Europäische Rundfunkunion, Intel, Nokia, Philips, Telfónica I+D. Hauptziel ist die Förderung der Entwicklung und Einführung neuartiger audiovisueller und Multimediabreitbanddienste und -anwendungen in der Weise, dass sie den Bürgern, den Unternehmen und der europäischen Wirtschaft zugute kommt. Die Arbeit der Gruppe umfasst diverse Medienformen, Zugangsnetze und Endgeräte und wird sich auf die reibungslose Bereitstellung sowie Interaktivität konzentrieren. Die Technologieplattform soll außerdem Auswirkungen auf die weltweiten Regulierungs- und Normungspolitiken haben. "In den Regulierungspolitiken sollten die durch die Konvergenz von Diensten und Anwendungen, die auf die gleichen technologischen Infrastrukturen zurückgreifen, entstehenden neuen Herausforderungen berücksichtigt werden. Die traditionellen Grenzen zwischen fest und mobil, drahtgebunden und drahtlos, satellitenübertragen und terrestrisch verschwimmen", heißt es im NEM-Visionsdokument. Die Mitglieder der Plattform beabsichtigen, Input für das Siebte EU-Rahmenprogramm (RP7) für Forschung bereitzustellen und mit anderen europäischen und nationalen FuE-Programmen, wie z.B. Eureka, zusammenzuarbeiten.