Start-up aus dem VK stellt Netzwerk-Plattform für Hochschule und Forschung vor
Am 7. März ist die erste weltweite Netzwerk-Plattform für Akademiker und Wissenschaftler online gegangen. Die Plattform mit dem Namen Academici möchte die so genannten strukturellen Löcher schließen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die interdisziplinäre und grenzüberschreitende Kommunikation zwischen Hochschulangehörigen, sowohl Lehrenden und Forschern als auch Studenten, und akademischen Vereinigungen, Gesellschaften, akademischen Dienstleistern und hochschulnahen Unternehmen zu verbessern. "Bei Academici geht es um die Vernetzung von Akademikern und Forschern über die Kontinente hinweg, es geht um Inhalte, um die (kostenlose) Erleichterung des Ideenaustauschs und um die Diskussion von Forschungsergebnissen", erläutert Markus Vinzent, einer der Gründer der Plattform, von der Universität Birmingham im VK. Academici sollte genau dort erfolgreich sein, so Professor Vinzent, wo seiner Meinung nach Internet-Portale und Websites versagen: bei der Interaktion und Kommunikation ihrer Mitglieder. Für Jonathan Grix, Mitbegründer von Academici, kann das Projekt als "eine Art Intranet für lokale, nationale oder internationale Gesellschaften fungieren, indem alle Mitglieder einer Gesellschaft über eine interaktive Plattform miteinander verbunden sind. Dadurch entsteht eine Online-Gemeinschaft, die das Potenzial hat, soziales Kapital unter den Mitgliedern zu schaffen."
Länder
Vereinigtes Königreich