CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

CORDIS richtet verbesserten Dienst für Forschung und Innovation in Österreich ein

CORDIS hat seinen Dienst "Mitgliedstaaten" - Bestandteil des CORDIS Gateway zu nationalen und regionalen Aktivitäten - für Österreich mit kürzlich erweiterten Informationen über österreichische Aktivitäten in Forschung und Innovation aktualisiert. CORDIS, der offizielle Online...

CORDIS hat seinen Dienst "Mitgliedstaaten" - Bestandteil des CORDIS Gateway zu nationalen und regionalen Aktivitäten - für Österreich mit kürzlich erweiterten Informationen über österreichische Aktivitäten in Forschung und Innovation aktualisiert. CORDIS, der offizielle Online-Dienst der EU zu Forschung und Innovation, hat die neue Website in enger Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk), teilweise in Vorbereitung auf die österreichische EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2006, entwickelt. Unter der Überschrift "Österreich in EU-F&E" liefert der verbesserte CORDIS-Dienst umfassende Informationen zu der österreichischen Beteiligung an dem Fünften und dem aktuellen Sechsten Rahmenprogramm für Forschung, einschließlich einer Suchfunktion für Projekte im RP5 und RP6 mit österreichischer Beteiligung. Die Überschriften "6. RP" und "5. RP" umfassen außerdem Analysen der österreichischen Beteiligung an den Rahmenprogrammen sowie Informationen zu den Strukturen und praktischen Erfordernissen der Finanzierung, nützliche Kontaktadressen und Links zu relevanten Institutionen in dem Bereich. Es stehen politische Informationen zur Vorbereitung des Siebten Rahmenprogramms (RP7) und zum Europäischen Forschungsraum in Österreich sowie zu der nationalen Forschungs- und Technologiepolitik Österreichs und nationalen Forschungs- und Technologieprogrammen zur Verfügung. Ebenso wie die anderen nationalen CORDIS-Dienste zielt der verbesserte österreichische Informationsdienst darauf ab, Zugang zu länderspezifischen Informationen und Kontaktadressen bereitzustellen und zu einer verstärkten Koordinierung der EU-Mitgliedstaaten beizutragen.

Länder

Österreich