Strategien für europäische Führungsposition in Software- und Dienstleistungsindustrie - Ausschreibung
Die GD Informationsgesellschaft und Medien der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für eine Studie über Strategien, Politiken und sonstige Bedingungen veröffentlicht, die notwendig sind, damit in Europa ansässige Software- und Dienstleistungsunternehmen auf globaler Ebene eine führende Position einnehmen können. Die Studie soll aufzeigen, welche Umstände die Leistungsfähigkeit und das Potenzial der europäischen Software- und Dienstleistungswirtschaft beeinträchtigen. Ferner sind in der Studie folgende Themen zu behandeln: mögliche globale Trends im Bereich Technologieentwicklung, Trends im Industriesektor, insbesondere in Bezug auf die Herstellung von Software und die Unterstützung von informationsgestützten Dienstleistungen sowie die potenzielle Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. In der Studie sind der Bedarf der Softwareherstellung zur Unterstützung der Dienstleistungen für die Informationsgesellschaft wie auch die Fähigkeit der in Europa ansässigen Industrie, diesen Bedarf zu decken, abzuschätzen. Somit soll in der Studie eine Strategie für Forschung und Entwicklung, Ausbildung und Schulungsbedürfnisse sowie die Auslagerung von Dienstleistungen entwickelt werden.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien Direktion D - Kommunikations- und Netztechnologien - Referat D/3 z. Hd.: David Callahan BU29 4/41 B-1049 Brüssel Tel.: +32-2 -296 8086 Fax: +32-2-2967018 E-mail: David.Callahan@cec.eu.int Der vollständige Wortlaut der Ausschreibung ist auf folgender Website abrufbar: http://ted.publications.eu.int/udl?REQUEST=Seek-Deliver&LANGUAGE=de&DOCID=134318-2005(öffnet in neuem Fenster)