Australische Universitäten streben stärkere Forschungskooperation mit der EU an
Eine Delegation, die die "Group of Eight" - die Gruppe der acht führenden Universitäten Australiens - vertritt, wird eine Reihe von Treffen mit wichtigen europäischen Forschungseinrichtungen organisieren, um Partnerschaften und Zusammenarbeit zu stärken. Nachdem 2004 in Berlin das Australia Centre Europe der "Group of Eight" gegründet wurde, wird die Delegation der Vizekanzler nun in Europa eintreffen, um die bilateralen Beziehungen mit europäischen und nationalen Forschungseinrichtungen aufzubauen und zu vertiefen. Die Treffen beginnen am 5. September in Paris. Die Delegation wird sich dort mit französischen Forschungseinrichtungen wie dem nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (Centre National de la Recherche Scientifique - CNRS) und dem Institut für Computerwissenschaften und Automatisierung (Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique - INRIA) austauschen. Die zweite Station der Vizekanzler ist Brüssel, wo sie mit Vertretern der europäischen Hochschulbildung zusammentreffen und über das Sechste und Siebte Rahmenprogramm sowie die Umsetzung des Bologna-Prozesses informiert werden. Enden wird der Besuch dann mit einem Treffen am runden Tisch am 8. September in Berlin, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) organisiert wird. Laut einer Mitteilung der australischen Botschaft und Vertretung bei der EU beabsichtigt die Delegation neben einer Förderung der Forschungspartnerschaften mit europäischen Einrichtungen auch, ein größeres Bewusstsein für die Exzellenz der australischen Forschung und Hochschulbildung - besonders in der Gruppe der acht Universitäten - zu wecken. Dieses zweifache Ziel des Delegationsbesuchs spiegelt die Rolle des Australia Centre Europe wider, das nicht nur die Zusammenarbeit zwischen der Gruppe der acht Universitäten und europäischen Forschungseinrichtungen intensivieren, sondern auch das internationale Profil der führenden Universitäten Australiens stärken und für die Möglichkeiten für europäische Studenten in Australien werben möchte. Die Mitgliedseinrichtungen der Gruppe der acht Universitäten sind: die Universität Adelaide, die Australian National University (Canberra), die Universität Melbourne, die Monash University (Melbourne), die University of New South Wales (Sydney), die Universität Queensland (Brisbane), die Universität Sydney sowie die die University of Western Australia (Perth).
Länder
Australien