Studie über die Auswirkungen von IKT auf Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen
Die Europäische Kommission hat eine Ausschreibung für eine Studie über die Auswirkungen von IKT auf Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen veröffentlicht. Ziel des Auftrags ist die Bereitstellung von gründlich überprüftem Hintergrundmaterial für die Kommission über den aktuellen Stand der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Bereich Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen. Die Studie soll die folgenden Schlüsselbereiche umfassen: - Festlegung der zentralen Themen im Bereich Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen, - Präsentation des aktuellen Stands der Verwendung von eHealth im Bereich Patientensicherheit in den Mitgliedstaaten (EU-25), - Präsentation entsprechender Beispiele im Bereich Risikomanagement in Europa und weltweit, - Darstellung der wesentlichen Vorteile und Herausforderungen für eHealth-Anwendungen im Bereich Risikomanagement in Europa, - Präsentation eines langfristigen Ausblicks - künftige eHealth-Forschungsthemen im Bereich Patientensicherheit und Risikomanagement im Laufe des nächsten Jahrzehnts, - Bestimmung der erforderlichen administrativen, rechtlichen, technischen und finanziellen Instrumente, um die im Zehnjahres-Ausblick identifizierten Ziele im Bereich Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen erreichen zu können.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission z. Hd.: Herr Gérard Comyn Büro: BU31, 06/66 B-1049 Brüssel Tel.: +32-2-299-4346 Fax: +32-2-296-0181 Die vollständige Ausschreibung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: hier klicken