Ausschreibung: Entwicklung von harmonisierten Indikatoren und Schätzverfahren für Wälder
Die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für die Entwicklung von harmonisierten Indikatoren und Schätzverfahren für Wälder mit Schutzfunktionen gegen natürliche Gefahren in den Bergregionen veröffentlicht. Hauptziel des Projekts ist die Untersuchung des möglichen Beitrags der NFIs (national forest inventory - nationale Waldinventur) und anderer Waldüberwachungssysteme zur Bewertung der Schutzfunktionen des Waldes durch: - Bestimmung der Schlüsselkomponenten der Schutzfunktion des Waldes durch Auswahl nützlicher Indikatoren und Surrogaten; - Harmonisierung der Definitionen und Schätzverfahren auf der Grundlage vorhandener NFI-Daten und anderer Waldüberwachungsdaten in diesen Regionen; - Vorschläge einer Strategie zum Monitoring und zur Berichterstattung über einige Aspekte der Schutzfunktionen von Gebirgswäldern in den Bergregionen; und - Bestimmung der Merkmale und der Nützlichkeit der Fernerfassungstechniken und Feldbeobachtungen zum harmonisierten Monitoring von Schutzfunktionen.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Gemeinsame Forschungsstelle Institut für Umwelt und Nachhaltigkeit z. Hd.: Manuela Grossi TP 263, Via Fermi 1 I-21020 Ispra Fax: +39-03-3278-9540 E-mail: jrc-ies-tender@cec.eu.int Der vollständige Wortlaut der Ausschreibung ist auf folgender Website abrufbar: hier klicken(öffnet in neuem Fenster)