Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

Indien ist siebter ITER-Partner

Indien ist einstimmig und enthusiastisch als Vollmitglied in das Projekt "internationaler thermonuklearer Versuchsreaktor (ITER)" aufgenommen worden. Die Entscheidung wurde am 6. Dezember bei einem Treffen der Delegationen in Südkorea bekannt gegeben. Wie in einer gemeinsame...

Indien ist einstimmig und enthusiastisch als Vollmitglied in das Projekt "internationaler thermonuklearer Versuchsreaktor (ITER)" aufgenommen worden. Die Entscheidung wurde am 6. Dezember bei einem Treffen der Delegationen in Südkorea bekannt gegeben. Wie in einer gemeinsamen Erklärung der ITER-Delegationen hervorgehoben, ist mit Indien als Partner nun die Hälfte der Weltbevölkerung im ITER-Projekt repräsentiert. Im Rahmen des Projekts soll die wissenschaftliche und technologische Durchführbarkeit kontrollierter Kernfusion als Energiequelle der Zukunft demonstriert werden. Auf dem Treffen wurde zudem die Ernennung von Botschafter Kaname Ikeda aus Japan zum Generaldirektor der künftigen ITER-Organisation bekannt gegeben. Im Rahmen einer Reihe von Arbeitstreffen im Vorfeld der Veranstaltung vom 6. Dezember konnte eine Einigung in Bezug auf die übrigen Themen, einschließlich Entscheidungsfindung, geistiges Eigentum und Management innerhalb der ITER-Organisation, sowie in Bezug auf die Anpassung der Aufteilung der Ressourcen nach dem Beitritt Indiens erzielt werden. Dem Abschluss der Verhandlungen auf politischer Ebene steht somit nichts mehr im Wege.

Länder

Indien