Neu eingerichteter, aktualisierter Dienst zu Technologieplattformen auf CORDIS-Website
Der CORDIS-Dienst zu europäischen Technologieplattformen ist ein zentrales Informationsinstrument, das die entstehenden Initiativen in Bereichen wie Wasserstoff- und Brennstoffzellen, Nanoelektronik, Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, Pflanzengenomik und Biotechnologie, mobile und drahtlose Kommunikation, innovative Medikamente, Luftfahrt, eingebettete Systeme und Stahl zusammenfasst. CORDIS, der offizielle Informationsdienst für Forschung und Innovation der EU, hat seinen Informationsdienst über die Technologieplattforminitiative intensiv überarbeitet. Technologieplattformen zielen auf die Förderung von Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor in Schlüsselbereichen von strategischem europäischem Interesse ab. Sie bringen Akteure aus den Bereichen Industrie, Hochschulen und dem öffentlichen Sektor zusammen, um eine strategische Forschungsagenda in Bereichen zu definieren, die als entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit Europas angesehen werden. Angemessene Ziele umfassen die Entwicklung neuer Technologien, die zu radikalen Veränderungen in diesen Sektoren führen würden, die Vereinbarung verschiedener Initiativen in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung oder die Erneuerung traditioneller Industriesektoren. Initiativen im Rahmen der Technologieplattformen haben bereits eine Rolle bei der Definition der großen Forschungsthemen des vorgeschlagenen Siebten Rahmenprogramms für Forschung (RP7) gespielt. Eine begrenzte Zahl kann außerdem für die Finanzierung unter dem Kooperationsprogramm des RP7 als Gemeinsame Technologieinitiativen ausgewählt werden. Der aktualisierte Informationsdienst enthält einen Abschnitt "Further Information" ("Weitere Informationen"), der direkten Zugang zu den relevantesten politischen Hintergrunddokumenten sowie zu einer Liste häufig gestellter Fragen verleiht. Darüber hinaus hebt ein Abschnitt "Meetings and Events" ("Sitzungen und Veranstaltungen"), der regelmäßig aktualisiert wird, Konferenzen hervor, die von der Europäischen Kommission organisiert werden oder an denen diese beteiligt ist und die sich auf die europäischen Technologieplattformen beziehen. Angesichts der Einrichtung einer wachsenden Zahl von Technologieplattformen wird die Zahl der in diesem Zusammenhang organisierten Konferenzen voraussichtlich steigen. Der Abschnitt "Veranstaltungen" des CORDIS-Technologieplattform-Dienstes wird daher voraussichtlich ein zentrales Informationsinstrument zu europäischen Veranstaltungen und Sitzungen in Bezug auf Technologieplattformen. Der aktualisierte CORDIS-Technologieplattform-Dienst konzentriert sich verstärkt auf neue Entwicklungen und politische Informationen, ausgeglichen durch wichtige Informationen zu den einzelnen Plattformen, die weiterhin auf kohärente und leicht zugängliche Art und Weise zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus wird sich der Dienst stärker auf neue Entwicklungen innerhalb der Plattformen konzentrieren, da der "What's New"-Abschnitt zunehmend "Weitblick"-Dokumente der einzelnen Initiativen umfassen wird, wenn diese veröffentlicht werden. Die Technologieplattformen sollen die Spitzenposition Europas in Hightech-Sektoren, die von großer strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung sind, sowie im Bereich technologie-basierte öffentliche Waren oder Dienstleistungen mit hohen Eintrittsschranken und unsicherer Rentabilität, aber hohem wirtschaftlichem und sozialem Potenzial sichern. Der aktualisierte CORDIS-Technologieplattform-Dienst wird sich weiter entwickeln und die auftretenden Trends widerspiegeln und immer umfassendere Informationen liefern, sobald sie zur Verfügung stehen.