Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

CORDIS richtet neue Internetseite für die EU-Stahltechnologie-Plattform ein

CORDIS, der Informationsdienst der Europäischen Gemeinschaft für Forschung und Entwicklung, hat einen neuen Dienst zur EU-Stahltechnologie-Plattform (ESTEP) eingerichtet. Mit einem Jahresumsatz von über 100 Milliarden Euro und über 350.000 beschäftigten EU-Bürgern ist der St...

CORDIS, der Informationsdienst der Europäischen Gemeinschaft für Forschung und Entwicklung, hat einen neuen Dienst zur EU-Stahltechnologie-Plattform (ESTEP) eingerichtet. Mit einem Jahresumsatz von über 100 Milliarden Euro und über 350.000 beschäftigten EU-Bürgern ist der Stahlsektor ein zentraler Sektor für Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Europa. Darüber hinaus sind viele andere Wirtschaftszweige direkt oder indirekt vom Stahlsektor abhängig, vom Bausektor über die Automobilherstellung bis hin zu Haushaltsgeräten und der chemischen Industrie. Die Website zur EU-Stahltechnologie-Plattform bildet einen neuen Dienst, der sich auf Technologie und Forschung im Stahlsektor konzentriert. Die EU-Stahltechnologie-Plattform ist ein zentrales Element bei der Umsetzung der Strategischen Forschungsagenda für Stahl. Sie vereint die europäische Stahlindustrie mit Forschungszentren, Hochschulen, der Europäischen Kommission und anderen EU-Institutionen, Mitgliedstaaten und Gewerkschaften. Das Hauptziel besteht darin, Unterstützung bei der Konsolidierung der europäischen globalen Führungsrolle im Stahlsektor zu leisten und eine nachhaltige Entwicklung des Stahlsektors sicherzustellen. ESTEP zielt darauf ab, der europäischen Forschung zu sämtlichen Werkstoffen und Verfahren, die für den Stahlsektor relevant sind, neuen Schwung zu verleihen. Darüber hinaus spricht die Plattform wichtige Angelegenheiten wie ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage für Stahl, die Behandlung der Auswirkungen der Globalisierung, Umweltbedenken, die EU-Regulierung des Stahlsektors und die Stärkung von Partnerschaften innerhalb der EU-25 an. Der CORDIS-Dienst zur EU-Stahltechnologie-Plattform ist ein zentraler Zugangspunkt zur Forschungspolitik im Stahlsektor und zur ESTEP. Der Dienst bietet zunächst eine kurze Einleitung zum Zweck der Plattform und hilft den Anwendern, sich mit der Strategischen Forschungsagenda (Strategic Research Agenda - SRA) für Stahl vertraut zu machen. Die SRA identifiziert die wichtigsten lang-, mittel- und kurzfristigen Forschungs- und Entwicklungsthemen und Bereiche im Stahlsektor. Darüber hinaus enthält sie eine Entwicklungsstrategie, Mechanismen zur Mobilisierung öffentlicher und privater Finanzierungsmittel und eine Kommunikationsstrategie. Der CORDIS-Dienst zur EU-Stahltechnologie-Plattform hält die Anwender über die Umsetzung der SRA auf dem Laufenden, und sie können die wichtigsten Ziele, Elemente und jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Plattform verfolgen. Ein benutzerfreundlicher, zentraler Zugangspunkt zu allen wichtigen Dokumenten wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Der von CORDIS bereitgestellte Informationsdienst wird durch einen Veranstaltungskalender in Bezug auf die EU-Stahltechnologie-Plattform und eine Liste relevanter Kontaktadressen und Links ergänzt. Technologieplattformen sollen die Spitzenposition Europas in Hightech-Sektoren, die von großer strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung sind, sichern.