Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Schüssel: Investitionen in Forschung einziger Weg, das europäische Sozialmodell aufrechtzuerhalten

Der österreichische Bundeskanzler und derzeitige Vorsitzende des Europäischen Rates, Wolfgang Schüssel, hat sich als "sehr zufrieden" mit der ersten Gesprächsrunde anlässlich des EU-Frühjahrsgipfels erklärt und betonte die Bedeutung von Investitionen in Forschung. Schüssel z...

Der österreichische Bundeskanzler und derzeitige Vorsitzende des Europäischen Rates, Wolfgang Schüssel, hat sich als "sehr zufrieden" mit der ersten Gesprächsrunde anlässlich des EU-Frühjahrsgipfels erklärt und betonte die Bedeutung von Investitionen in Forschung. Schüssel zeigte auf, dass die Debatte zu Forschung und technologischer Entwicklung durch die Rede des finnischen Premierministers Matti Vanhanen eröffnet wurde. Forschung ist zentrales Thema des Treffens, und der Kanzler erklärte weshalb: "Eines ist sicher: Wir werden unser europäisches Sozialmodell nur dann beibehalten können, wenn wir mehr in Forschung, technologische Entwicklung und Bildung investieren." In ersten Gesprächsrunden ging es außerdem um Beschäftigungsinitiativen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und die Energiepolitik. Der portugiesische Ministerpräsident José Sócrates, der slowenische Ministerpräsident Janez Jansa bzw. die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hielten Reden zu diesen Themen. "Energie ist ein neues, zentrales Thema. In der Debatte ging es um die Sicherheit der Energienetze, Energiepreise und Lieferquellen, mit einem eindeutigem Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien", so Schüssel. Er fügte hinzu, dass Biomasse Priorität habe.

Länder

Österreich