Neues Exzellenzzentrum für Mikroelektronik bildet Expertenpool für Mittel- und Osteuropa
In der Tschechischen Republik wurde ein neues Exzellenzzentrum für Mikroelektronik gegründet, das Forscher und Infrastruktur aus Mittel- und Osteuropa sowie Russland zusammenbringt. Das Zentrum mit dem Namen ChipInvest soll ein One-Stop-Shop für Expertenwissen in der Mikroelektronik werden. "Unser Exzellenzzentrum bietet ein formelles Netzwerk für Bildung und Talentsuche für die internationale Mikroelektronikindustrie und geht damit über einen typischen Inkubator hinaus", erläuterte Radomil Novak, Berater des CEO von CzechInvest, einer Agentur des Industrie- und Handelsministeriums der Tschechischen Republik, deren Aufgabe die Akquise ausländischer Investitionen und die Entwicklung tschechischer Unternehmen ist. "Das ist, wie wenn man einen Magneten in ein Magnetfeld stellt. Wir dirigieren den Wissensfluss in eine Richtung: die Tschechische Republik. Das bedeutet, dass multinationalen Organisationen und kleinen und mittleren Unternehmen weltweit jetzt eine einzigartige Ressource zur Verfügung steht", so Novak weiter. ChipInvest bringt Hochschulteams, Inkubatoren, Schulungsprogramme und andere Infrastrukturen zusammen. Die Tatsache, dass diese Teams und Infrastrukturen bereits bestehen, bedeutet laut Novak, dass die kritische Masse und somit das Exzellenzzentrum in kürzester Zeit gebildet werden können. Das Zentrum ist in der Technischen Universität Brünn angesiedelt, wo Ingenieure im Bereich Mikroelektronikdesign bereits Fördermittel sowohl von EU- als auch von tschechischen Geberorganisationen erhalten. Laut eines Berichts der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aus dem Jahr 2005 fließen etwa 40 Prozent der multinationalen Investitionen in der Tschechischen Republik in Forschung und Entwicklung.
Länder
Tschechien