Finnischer Ratsvorsitz: Schwerpunkt auf RP7-Einigung und Förderung von Innovation
Finnland hat seine Prioritäten für Forschung und Innovation während seines EU-Ratsvorsitzes, der am 1. Juli beginnt, bekannt gegeben: Abschluss der Verhandlungen zum Siebten Rahmenprogramm (RP7) und Entwicklung einer umfassend angelegten Innovationspolitik. Finnland wird seinen sechsmonatigen EU-Ratsvorsitz mit einem informellen Rat "Wettbewerbsfähigkeit" am 10. und 11. Juli in Jyväskylä einleiten, wo es ein Hintergrundpapier zu Innovation vorstellen wird. "Ich bin der Meinung, dass die Innovationspolitik voll und ganz in der gemeinsamen Verantwortung aller Minister liegt, die für die verschiedenen Bereiche des Rats "Wettbewerbsfähigkeit" verantwortlich sind. Während der Sitzung möchte ich Ihre Ansichten zu dem Thema hören. Ich beabsichtige, dieses Thema zusammen mit der Kommission im Herbst umzusetzen", schreibt der finnische Minister für Handel und Industrie Mauri Pekkarinen in seinem Einladungsschreiben. Die Innovationspolitik, die Finnland fördern möchte, wird größtenteils auf den Empfehlungen des Berichts der Expertengruppe unter der Leitung des ehemaligen finnischen Ministerpräsidenten, Esko Aho, basieren, der im Namen der Europäischen Kommission vorbereitet wurde. "Der grundlegende Ausgangspunkt ist eine Erweiterung der Perspektiven auf die Einbeziehung der Nachfrage nach Innovation", so die finnische Regierung. Die Verbesserung der Innovationspolitik der EU besteht in der Entwicklung von Märkten, die Innovation fördern und neue Nachfrage schaffen, heißt es in dem finnischen Prioritätenpapier. Zu den aufgelisteten wichtigen Faktoren gehören Normen, das öffentliche Beschaffungswesen, die Förderung des effizienten Betriebs des Marktes, die Mobilität von Forschungsressourcen sowie eine engere Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Wirtschaft. In Bezug auf die Forschung möchte Finnland die Verhandlungen zum RP7 abschließen, sodass das Programm Anfang 2007 eingeleitet werden kann. Ein formeller Rat "Wettbewerbsfähigkeit" wird am 25. September stattfinden.
Länder
Finnland