Ausschreibung: Studie zum Thema wissensbasierte Wirtschaft, wirtschaftlicher Wandel und IKT in der EU25+
Das Institut für technologische Zukunftsforschung (IPTS) der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für eine Studie zum Thema wissensbasierte Wirtschaft, wirtschaftlicher Wandel und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der EU25+ veröffentlicht. Hauptziel der Studie ist die Vermittlung eines besseren Verständnisses der Art und Dynamik der wirtschaftlichen Veränderungen, die voraussichtlich in den kommenden Jahrzehnten Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben werden, und insbesondere des Zusammenhangs mit zwei wichtigen Entwicklungen: der Einsatz von IKT und die Globalisierung der Wirtschaft. Die Studie befasst sich schwerpunktmäßig mit einer Reihe regionaler Fallstudien in Europa und untersucht die wirtschaftlichen Veränderungen, die derzeit in diesen Regionen stattfinden, und die weltweiten Parallelen, aufgrund des technologiebedingten Wandels. Die Studie untersucht das Aufkommen neuer Strukturen und die Organisation neuer Wirtschaftstätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einsatz von IKT und die Veränderung bestehender Wirtschaftstätigkeiten. Sie befasst sich insbesondere mit den sich verändernden Interaktionen (Spillover) zwischen den Wirtschaftsteilnehmern und dem Einfluss der IKT auf diese sich verändernden Interaktionen. Die Studie befasst sich ferner mit den Auswirkungen auf die Politik und erörtert Vorschläge für zukünftige Forschungsarbeiten.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Gemeinsame Forschungsstelle IPTS z. Hd.: Frau Mercè Batet-Alcon Edificio Expo, c/Inca Gracilaso E-41092 Sevilla Tel.: +34-95- 448-83-91 Fax: +34-95- 448-83-00 E-Mail: JRC-TendersIPTS@cec.eu.int