Neuer Branchenatlas zur Biotechnologie in Polen
Mit dem neuen Branchenatlas "Biotechnologie in Polen" soll Forschern und Unternehmen in ganz Europa die Suche nach Geschäftspartnern in Polen erleichtert werden. Die von dem deutschen Biotechnologienetz BioCon Valley produzierte Branchenübersicht bietet einen Überblick über den polnischen Biotechnologiesektor sowie Kurzprofile von 109 Firmen der BioTech-Szene und 43 Forschungszentren des Landes. "Internationalität ist für Unternehmen in der Biotechnologie- und Life-Science-Branche eine Grundvoraussetzung, um Wettbewerbsfähigkeit zu erlangen und zu erhalten", sagte Dr. Heinrich Cuypers von der BioCon Valley GmbH. "Auf dem polnischen Markt sehen wir ein erhebliches Potenzial. Von dem Branchenatlas erhoffen wir uns daher eine Erleichterung für unsere Unternehmen hinsichtlich möglicher Kooperationen." Laut Atlas liegen die Hauptstärken des polnischen Biotechnologiesektors in den Bereichen Forschung und Entwicklung, mit besonderen Schwerpunkten auf den Bereichen Medizin, pharmazeutische Industrie, Pflanzen- und Tierzucht sowie Umweltbiotechnologie. Polen verfügt zudem mit 21 Universitäten, die Studiengänge zur Biotechnologie und verwandten Bereichen anbieten, über ein starkes Bildungssystem. Auch die Gesetzgebung des Landes, insbesondere das "Gengesetz", fördert die Biotechnologieforschung. Die Entwicklung der Branche wird allerdings gehemmt durch begrenzte Investitionen und mangelnde Infrastruktur, die auf Biotechnologie spezialisiert ist, zum Beispiel Wissenschaftsparks und Gründerzentren.
Länder
Deutschland, Polen