Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

ERA-MORE Schulung - Ausschreibung

Die GD Forschung der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für ERA-MORE Schulungen veröffentlicht. Das Europäische Netzwerk von Mobilitätszentren ERA-MORE wurde im Juni 2004 mit dem Ziel eingerichtet, Forschern und ihren Familien, die in Länder einreisen oder aus Lä...

Die GD Forschung der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für ERA-MORE Schulungen veröffentlicht. Das Europäische Netzwerk von Mobilitätszentren ERA-MORE wurde im Juni 2004 mit dem Ziel eingerichtet, Forschern und ihren Familien, die in Länder einreisen oder aus Ländern ausreisen, ausführliche und aktuelle Informationen und persönliche Unterstützung in allen Bereichen in Zusammenhang mit ihrem beruflichen oder täglichen Leben bereitzustellen. Die Mobilitätszentren wurden unter der Teilnahme von allen Ländern im Rahmen von FP6 auf der Grundlage ihrer Bezeichnung durch das nationale Forschungsministerium eingerichtet. Sie werden von Organisationen aufgenommen, die in der Regel bereits über Erfahrung mit der Beratung von internationalen Studenten bzw. Forschern verfügen. Das Netzwerk umfasst etwa 200 bezeichnete Mobilitätszentren. Die allgemeinen Aufgaben der Mobilitätszentren umfassen die Bereitstellung von Auskünften und Unterstützung vor Ort von Forschern in Bereichen wie: - Einreisebedingungen, Arbeitserlaubnis, Beschäftigungsmöglichkeiten; - Gehälter und Steuern, Rentenversicherung, Gesundheit, Sozialversicherung, Anerkennung von Diplomen; - Unterbringung, Tagesbetreuung und Schulen; - Sprachkurse; - allgemeine Kultur des Aufnahmelandes; - geistige Eigentumsrechte usw. Die effektive Kommunikation mit den aus der ganzen Welt stammenden Forschern als Kunden der Mobilitätszentren ist ein Schlüsselaspekt der täglichen Arbeitsaufgaben der Zentren. Die auf europäischer Ebene organisierten Schulungstätigkeiten zielen auf die Verbesserung der Gesamtleistung des ERA-MORE-Netzwerks und auf die Steigerung der Qualität der für die Forscher und ihre Familien verfügbaren Dienstleistungen ab. Die auf Landesebene organisierten zusätzlichen Schulungstätigkeiten zielen im Wesentlichen auf die Entwicklung der Kenntnisse betreffend die relevante nationale Gesetzgebung ab. Aus diesem Grund beabsichtigt die Kommission, Schulungskurse für das Personal der Mobilitätszentren zu organisieren, wobei das Ziel darin besteht, die Kenntnisse und Kompetenzen der ERA-MORE-Mitglieder zu verbessern.Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar: http://ec.europa.eu/dgs/research/tenders/index_en.html(öffnet in neuem Fenster) Der vollständige Wortlaut der Ausschreibung ist auf folgender Website abrufbar: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:209748-2006:TEXT:DE:HTML(öffnet in neuem Fenster)