Universitäten leiten Projekt zu den gesellschaftlichen Auswirkungen des Internets ein
Die britische Universität Southampton und das Massachusetts Institute of Technology in den USA haben ein neues Projekt zur Untersuchung der gesellschaftlichen und technologischen Auswirkungen des Internets angekündigt. Die Web Science Research Initiative (WSRI) wird mit privaten Mitteln finanziert - Google und IBM haben ihre Unterstützung bereits zugesagt. Ein Großteil der Mittel wird zur Einrichtung eines Forschungszentrums verwendet, in dem zunächst Doktoranden gefördert und schließlich Grundstudiumsseminare in "Web Science" angeboten werden. "Das Internet ist im Grunde genommen ein Netzwerk aus Menschen. Es ist eine Art der gesellschaftlichen Kommunikation", so Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web. "Wir haben es geschaffen, also haben wir auch die Pflicht, es zu verbessern." "Wir möchten einen Blick in die Zukunft werfen und sehen, wie diese neuen Technologien sich in zwischenmenschlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht auswirken", so Wendy Hall, Informatik-Professorin an der Universität Southampton. Es handelt sich um ein multidisziplinäres Projekt, das Vertreter der Sozialwissenschaften, der Psychologie, der Biowissenschaften und technischer Wissenschaften zusammenführt.
Länder
Vereinigte Staaten