Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Neuer CORDIS-Dienst zu Informations- und Kommunikationstechnologien unter dem RP7

CORDIS, der offizielle Informationsdienst der EU für Forschung, technologische Entwicklung und Innovation, hat einen neuen Dienst zur Förderung der Forschung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) unter dem Siebten Rahmenprogramm (RP7) eingerichtet. De...

CORDIS, der offizielle Informationsdienst der EU für Forschung, technologische Entwicklung und Innovation, hat einen neuen Dienst zur Förderung der Forschung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) unter dem Siebten Rahmenprogramm (RP7) eingerichtet. Der neue IKT-Dienst ist der erste thematische Bereich auf CORDIS, der sich ausschließlich mit RP7-Maßnahmen befasst. Er entspricht weitgehend dem ISTWeb-Dienst für das Sechste Rahmenprogramm (RP6) und soll Nutzer über Programme, Projekte und Finanzierung in Zusammenhang mit der Förderung der IKT in Europa informieren. Der CORDIS-IKT-Dienst stellt umfassende Informationen zum Forschungsprogramm im Bereich "Informations- und Kommunikationstechnologien" bereit, das Bestandteil des spezifischen Programms "Zusammenarbeit" des RP7 ist. Neben einer allgemeinen Einführung in die IKT-Forschung unter dem RP7 bietet der Dienst detaillierte Informationen zum IKT-Arbeitsprogramm und seinen sieben "Herausforderungen", die Aspekte von besonders großem strategischem Interesse für die europäische Gesellschaft widerspiegeln. Außerdem ist die Bereitstellung von Unterstützung für potenzielle Teilnehmer an IKT-Forschungsprojekten ein wichtiger Aspekt des neuen IKT-Dienstes. Zu diesem Zweck wird eine Reihe von Aufrufen zur Einreichung von Vorschlägen, die relevant für die IKT-Forschung sind, veröffentlicht, und der Dienst bietet eine Checkliste der notwendigen Schritte beim Verfassen eines Vorschlags. Auch die Partnersuche wird unterstützt, und zwar durch den CORDIS-Dienst "Partner" sowie Links zu anderen Unterstützungsdiensten und Informationsquellen, wie z. B. die Nationalen Kontaktstellen oder das IDEALIST-Projekt. Die Ergebnisse der IKT-Projekte im RP7 sowie Informationen zu laufenden Projekten werden in einem speziellen Abschnitt "Projekte" des neuen IKT-Dienstes bereitgestellt. Dieser Dienst wird allerdings erst mit der Einführung des RP7 Anfang 2007 zur Verfügung stehen. Bis dahin werden sich die Informationen in diesem Abschnitt auf IST-Projekte und -Ergebnisse im Rahmen des RP6 konzentrieren. Der neue IKT-Dienst verfügt darüber hinaus über ein umfangreiches Verzeichnis vergangener und künftiger Veranstaltungen sowie einen "Newsroom" mit einem separaten Abschnitt "Dokumente", der die Nutzer über die jüngsten Entwicklungen in der EU-Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien auf dem Laufenden halten soll.