Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Niederländische Forscher bündeln Kräfte für nachhaltige Energie

Eine Reihe niederländischer Forschungsinstitute haben sich zusammengeschlossen, um wissenschaftliche Erkenntnisse über potenzielle Energiequellen für Regierungen und die Wirtschaft einfacher zugänglich zu machen. Die NODE-Plattform wird die bestende Forschung zur nachhaltige...

Eine Reihe niederländischer Forschungsinstitute haben sich zusammengeschlossen, um wissenschaftliche Erkenntnisse über potenzielle Energiequellen für Regierungen und die Wirtschaft einfacher zugänglich zu machen. Die NODE-Plattform wird die bestende Forschung zur nachhaltigen Energieversorgung zusammenfassen und zudem Partnerschaften zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen fördern. Die Mitglieder der Plattform möchten darüber hinaus die gesellschaftliche Debatte über die Zukunft der Energieversorgung in den Niederlanden anregen. "Nur die Technologie kann Lösungen für die Energieprobleme liefern", so Tim van der Hagen, einer der Gründer von NODE und Professor für Nuklearphysik an der Technischen Universität Delft. "Das Problem besteht darin, dass die Forschung zurzeit zersplittert ist, und Vertreter von Politik, Industrie und Wissenschaft können nicht immer das Maß an Übereinstimmung erreichen, das für realisierbare Lösungen notwendig ist." Die teilnehmenden Institute betreiben Forschung in Bereichen wie Solarzellen, Wasserstoff, Biomasse, Windenergie sowie Kernspaltung und -fusion. Im Hinblick auf die Bemühungen der Regierungen und der Wirtschaft, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, stellen alle oben genannten Bereiche Alternativen dar. "Energiesysteme werden auf lange Sicht gewählt", so Professor van der Hagen. "Öffentliche und politische Debatten sind stark von aktuellen Ereignissen beeinflusst. Daher möchten wir den Austausch von Ideen, Wissen und Fakten zwischen Wissenschaftlern fördern, um der Regierung, den Medien und der Öffentlichkeit relevante und zuverlässige Informationen bereitzustellen."

Länder

Niederlande