Finnland und China entwickeln die Informationsgesellschaft der Zukunft
Der finnische Informationstechnologiesektor und das Testbed der chinesischen nationalen Telekommunikation haben den Start einer umfassenden Initiative zur Zusammenarbeit angekündigt, die auf die Entwicklung der Infrastruktur und der Dienstleistungen abzielt, die für die künftige Informationsgesellschaft benötigt werden. Auf diese Initiative einigten sich Digital Media Service Innovations, ein finnischer Verband führender IT-Unternehmen, das Forum Virium Helsinki, ein öffentlich-privates Cluster im Bereich digitale Dienstleistungen, und B-Star, das chinesische nationale Testbed für Telekommunikationstechnologie und Breitbanddienstleistungen. In Phase eins der Initiative haben innovative finnische Unternehmen Gelegenheit, ihre neuartigen digitalen Dienstleistungen und Content-Lösungen im chinesischen Testbed zu testen. Das Testbed zählt derzeit zehntausende von Nutzern, und bis 2008 wird ihre Zahl voraussichtlich auf über 100 000 ansteigen. Zu den B-Star-Partnern zählen Chinas führende Telekommunikationsunternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und internationale Unternehmen wie Nokia, Alcatel, OKI und Intel. In den folgenden Phasen werden chinesische Technologieorganisationen von Finnlands "Living Labs" Gebrauch machen können. Dabei handelt es sich um ein groß angelegtes Testumfeld, in dem neue Dienstleistungen, Technologien und Geschäftszweige im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) entwickelt und geprüft werden. Das Netzwerk umfasst 20 Living Labs aus 16 Ländern. "Diese Kooperation ist eine wichtige Initiative zwischen führenden Organisationen der Informationsgesellschaft in Finnland und China. Indem die Länder sich gegenseitig Zugang zu hochmodernen Testbed-Netzwerken gewähren, legen sie den Grundstein für eine neue Ebene der Zusammenarbeit zwischen China und den EU-Ländern. Finnland nimmt bei den Initiativen der Europäischen Union im Bereich Informationsgesellschaft eine führende Rolle ein, und diese finnisch-chinesische Kooperation unterstützt unser Ziel, die kommerzielle Nutzung bestehender Testbed-Netzwerke zu fördern, sowie die kontinuierliche Entwicklung europäischer Living Labs", so Kimmo Ojuva, Vorsitzender der Dimes Association. "Forum Virium ist ein aktives Mitglied des European Network of Living Labs. Die Partnerschaft mit B-Star ist für uns eine hervorragende Gelegenheit, neue IKT-Dienstleistungen und -Technologien zu prüfen und völlig neuartige Märkte zu schaffen. Wir freuen uns auf eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit auf zahlreichen Gebieten, darunter die Entwicklung und Vermarktung von Netzwerkdienstleistungen der nächsten Generation und Projekte im Bereich E-Gesundheit", erklärte Jarmo Eskelinen, Direktor des Forum Virium Helsinki.
Länder
Finnland