Überarbeiteter CORDIS-Dienst führt Projektpartner für das PR7 zusammen
Mit dem Start des neuen Siebten Rahmenprogramms für Forschung und Entwicklung (RP7) wurde auch ein überarbeiteter Partner-Dienst eingerichtet, der auf die besonderen Anforderungen potenzieller Teilnehmer und anderer Nutzer von CORDIS, dem Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft, zugeschnitten ist. Der CORDIS-Dienst "Partner" ist ein kostenloser, maßgeschneiderter Online-Dienst, der den Nutzern bei der Suche nach den geeignetsten Forschungspartnern für EU-finanzierte F&E-Projekte (Forschung und Entwicklung) oder zur Gründung von technologieorientierten Partnerschaften hilft. Der Dienst umfasst Daten zu Tausenden von aktiven Partnerschaftsanfragen von Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten in ganz Europa und aller Welt. Die drei Kernfunktionen des Dienstes ermöglichen dem Nutzer: - die Einreichung seiner Projektidee oder besonderen Fachkenntnisse zwecks Veröffentlichung seines Partnerprofils auf CORDIS, - die Suche nach von anderen Organisationen eingereichten Partnerprofilen, - die Aktualisierung oder das Löschen seines bestehenden Online-Profils zu jeder Zeit nach Eingabe des CORDIS-Benutzernamens und -Passworts. Die RP7-Forschungsthemen und Unterprogramme wurden als neue Kategorien in den Dienst aufgenommen, sodass die Nutzer ihre Profile und Anfragen auf die jeweilige Forschungsgemeinschaft oder das jeweilige Fachgebiet abstimmen können, für die bzw. das sie sich interessieren. Der Partner-Dienst ist außerdem die einzige Stelle für die Einreichung von Partnerprofilen von Kunden des NKS-Netzwerks. Für die NKS sowie Innovation Relay Centres und sonstige Netzwerkorganisationen hat der CORDIS-Dienst "Partner" die folgenden "Netzwerkmöglichkeiten" eingeführt: - Netzwerke können im Namen eines Kunden ein Partnerprofil einrichten; - der Name des Kunden kann vertraulich bleiben. Anstelle des Namens erscheint dann lediglich eine Referenznummer; - Profile, die von Netzwerken eingereicht werden, können gekennzeichnet werden und sind damit einfach zu finden; - ein E-Mail-Benachrichtigungsdienst kann eingerichtet werden, um Netzwerkmitglieder über neue Partnereinträge zu informieren. Der erweiterte Abschnitt "Hilfe" erläutert die neuen Einrichtungen und liefert Kontaktangaben zum Erhalt weiterer Informationen. Der überarbeitete Partner-Dienst steht in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zur Verfügung.