Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Aufruf für Aktionen unter COST

COST (Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung) ruft zur Einreichung von Vorschlägen für "Aktionen" auf, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen, technologischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklun...

COST (Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung) ruft zur Einreichung von Vorschlägen für "Aktionen" auf, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen, technologischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung in Europa leisten. Vorschläge, die eine Vorreiterrolle für andere europäische Programme übernehmen, und/oder von Nachwuchsforschern aufgestellte Vorschläge sind besonders willkommen. COST führt Forscher und Experten aus verschiedenen Ländern zusammen, die an spezifischen Themen arbeiten, und finanziert die Vernetzung national geförderter Aktivitäten durch Förderung von Meetings, Konferenzen, kurzfristigen wissenschaftlichen Austauschmöglichkeiten und Kommunikationsarbeit. COST finanziert also keine Forschung an sich. Derzeit werden über 200 Wissenschaftsnetzwerke (Aktionen) unterstützt. COST ist in neun Hauptthemenbereichen aktiv: - Biomedizin und molekulare Biowissenschaften; - Chemie und Molekularwissenschaften und -technologie; - Erdsystemwissenschaft und Umweltmanagement; - Ernährung und Landwirtschaft; - Wald, forstwirtschaftliche Erzeugnisse und forstliche Dienstleistungen; - Bürger, Gesellschaft, Kultur und Gesundheit; - Informations- und Kommunikationstechnologien; - Werkstoffe, Physikalische Wissenschaften und Nanowissenschaften; - Verkehr und Stadtentwicklung. Interessenten können Vorschläge zu einem der genannten Themenbereiche einreichen. An den Vorschlägen müssen Forscher aus jeweils mindestens fünf COST-Mitgliedsländern beteiligt sein. Für erfolgreiche Vorschläge wird eine finanzielle Unterstützung von etwa 100 000 EUR pro Jahr gewährt, die sich normalerweise über einen Zeitraum von vier Jahren erstreckt. Die einzelnen Themenbereiche sind im Internet unter http://www.cost.esf.org(öffnet in neuem Fenster) genauer aufgeschlüsselt. Antragsteller können sich für weitere Informationen und Unterstützung an ihren nationalen COST-Koordinator wenden. Die Kontaktadressen sind unter http://www.cost.esf.org/cnc(öffnet in neuem Fenster) abrufbar. Der vollständige Wortlaut der Aufforderung ist auf folgender Website abrufbar: http://www.cost.esf.org/opencall(öffnet in neuem Fenster)