Französischer Spendenmarathon sammelt Spenden für die HIV/AIDS-Forschung
Insgesamt wurden beim diesjährigen französischen "Sidaction"-Spendenmarathon vom 23. bis 25. März 5,5 Millionen Euro für den Kampf gegen HIV/AIDS gesammelt. Die Hälfte der Summe wird für die Finanzierung karitativer Arbeit verwendet. Die andere Hälfte wird in Forschungsprojekte in Frankreich und den Übersee-Departements gesteckt. Die Spenden werden von Sidaction gesammelt, einer Vereinigung karitativer Organisationen, Forschern und Ärzten, die 1994 ihre Arbeit aufgenommen hat. 2005 hat der Verein mehr als 170 Projekte und Stipendien in der Grundlagen- und der klinischen Forschung sowie im Bereich Sozialwissenschaften gefördert. In Frankreich ging spezielle Förderung an Nachwuchsforscher in dem Bereich. In den Entwicklungsländern dagegen haben sich die Finanzhilfen auf die Forschung zu Mutter-Kind-Übertragung von HIV, Ernährung, opportunistische Infektionen und Prävention konzentriert. Die Gesamtsumme, die während des mehr als 60 Stunden dauernden TV-Marathons gesammelt wurde, liegt etwas unter der von 2006. Da aber noch bis zum 19. April gespendet werden kann, wird erwartet, dass dieser Betrag noch ansteigt.
Länder
Frankreich