Potocnik drängt auf Zusammenarbeit bei der Suche nach Lösungen
Janez Potocnik, Kommissar für Wissenschaft und Forschung, sagte in einer Rede, dass alle Herausforderungen, die wir angehen müssen, miteinander verknüpft sind. Auf einer Konferenz zur Nachhaltigkeit zog der Kommissar eine Verbindung zwischen der Notwendigkeit für Europa, weltweit langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, und gleichzeitig sicherzustellen, dass dieses Ziel nicht auf Kosten der Umwelt erreicht wird. "Wir müssen nicht nur Reformen für das Europa von morgen durchführen, sondern auch sicherstellen, dass wir morgen noch ein Europa haben werden. Während die Ziele der EU mehr Beschäftigung und Wachstum sind, sollten wir daran denken, dass diese zusammen mit dem Umweltschutz und nicht an seiner Stelle erreicht werden sollten", betonte Potocnik. Da die Fragen und Aufgaben der Nachhaltigkeit miteinander zusammenhingen, argumentierte der Kommissar, dass die Antworten auf diese ebenfalls in einem kooperativen Ansatz erarbeitet werden sollten. "Die Aufgaben, vor denen wir stehen, sind keine Science-Fiction. Und wir können sie nicht mithilfe von ?Science Faction? [gemeint sind die wissenschaftlichen Einzeldisziplinen] bewältigen. Wir brauchen eine echte Zusammenarbeit für echte Probleme. Nur auf diese Weise können wir Nachhaltigkeit sicherstellen", sagte Potocnik. Der Kommissar hob Forschung und internationale Zusammenarbeit als Lösungen für die am meisten drängenden Probleme des Planeten hervor. Er wies auf das Siebte Rahmenprogramm (RP7), und insbesondere auf sein spezifisches Programm 'Zusammenarbeit', als einen gemeinschaftlichen Ansatz für Nachhaltigkeit, der mit einer internationalen, kooperativen und öffentlich-privaten Herangehensweise sicherstelle, dass Europa das Beste aus seinen Fähigkeiten mache. Er stellte daraufhin die neuen Gemeinsamen Technologieinitiativen heraus. Das seien öffentlich-private Partnerschaften für die Entwicklung von strategischen Agenden zur Verbesserung der Leistung in Bereichen wie der erneuerbaren Energien. Die Gemeinsamen Technologieinitiativen seien ein weiteres Beispiel für neue Wege auf der Suche nach Lösungen sowohl für die Nachhaltigkeit als auch für die Wettbewerbsfähigkeit. Eines davon ist der kürzlich ins Leben gerufene Europäische Forschungsrat. "Ich bin zuversichtlich, dass Pionierforschung mit Blick auf die Herausforderungen der Nachhaltigkeit unter dem Europäischen Forschungsrat gefördert wird", sagte Kommissar Potocnik. Der Kommissar schloss seine Rede mit dem Zitat eines Songs aus dem Film 'Pulp Fiction', der die Welt als eine Reihe von zusammenhängenden Geschichten darstellt. "Let's stay together".