Alphasat-Satellit bald Wirklichkeit
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ist der Umsetzung des ersten Satelliten, der auf der neuen europäischen Kommunikationsplattform Alphabus aufbaut, näher gerückt. Alphabus ist ein Programm, das von der Europäischen Weltraumorganisation und der Französischen Weltraumagentur (CNES) initiiert wurde, um eine neue, vielseitig einsetzbare Plattform für Kommunikationssatelliten mit sehr hoher Kapazität zu schaffen, die für den Betrieb von Mobilfunk-, Breitband- und digitalen Rundfunkdiensten benötigt werden. Der Alphasat-Satellit wird auf der Alphabus-Protoflight-Plattform eingesetzt, um die Validierung der Plattform im Weltraum durchzuführen. Er wird 25 Grad östlich positioniert. Im Zentrum wird er Afrika und zusätzlich Europa, den Mittleren Osten und Teile Asiens abdecken. Das Alphasat-Programm beginnt im dritten Quartal 2007 und der Start des Satelliten ist für 2011 geplant. Es soll sicherstellen, dass Europa auf dem Weltmarkt der Hochleistungs-Satellitenkommunikation wettbewerbsfähig bleibt.