Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Europas beste Wirtschaftsforschung wird ausgestellt

Führende europäische ökonomische Bibliotheken haben eine mit 2 Millionen Euro dotierten Auftrag erhalten, einen Netzwerkservice zu schaffen, der offenen Zugang zu ökonomischen Informationen bietet und Europas beste Forschungsergebnisse ausstellt. Der von der Europäischen Kom...

Führende europäische ökonomische Bibliotheken haben eine mit 2 Millionen Euro dotierten Auftrag erhalten, einen Netzwerkservice zu schaffen, der offenen Zugang zu ökonomischen Informationen bietet und Europas beste Forschungsergebnisse ausstellt. Der von der Europäischen Kommission ausgestellte Vertrag betrifft die Arbeit an dem Projekt Network of European Economists Online (NEEO), das die mangelnde Integration akademischer Ergebnisse angehen will. Dieser Mangel entsteht durch die derzeitig gestreute Art und Weise, wie Informationen gespeichert und zugänglich gemacht werden. Der Vertrag über 2 Millionen Euro steht im Zusammenhang mit dem eContentplus-Programm der Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien der Europäischen Kommission. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Europäischen Kommission für dieses Projekt. Sie bestätigt das Interesse der Kommission an institutionellen Repositorien, freiem Zugang und an der Verbesserung der Sichtbarkeit europäischer Forschung. Es ist ermutigend, dass so viele prominente Institutionen in diesem Bereich zusammenarbeiten werden", sagte Hans Geleijnse, Direktor des Projekts von der Universität Tilburg. Aufbauend auf den Inhalten der institutionellen Repositorien der Partner wird das Netzwerk integrierte akademische Ergebnisse, einschließlich Zeitschriftenartikel, Arbeitspapiere, Kapitel, Konferenzberichte und Datenreihen bereitstellen. Über ein zentrales mehrsprachiges Portal wird es eine Volltextsuche mit Verknüpfungen zu den kompletten Texten der Forschungsveröffentlichungen und den primären Daten anbieten. Es wird außerdem einen umfassenderen Zugang zu den Lebenswerken von 500 führenden Forschern umfassen. Die Inhalte der Partnerorganisationen werden ergänzt mit Inhalten von anderen europäischen und weltweiten Repositorien mit freiem Zugang, sodass ein neues Portal mit freiem Zugang zu ökonomischen Inhalten geschaffen wird. NEEO-Inhalte werden auch in für Autoren und Leser der Wirtschaftswissenschaft relevanten Informations-Suchdiensten erscheinen. Die Universität Tilburg ist der führende Partner des Projekts, das im September 2007 starten soll. Das Projekt wird eine Laufzeit von 30 Monaten haben.