Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Irlands größtes Meeresforschungsprogramm läuft an

Das größte Meeresforschungsfinanzierungsprogramm Irlands ist mit der Ankündigung seiner ersten Phase der Projektfinanzierung angelaufen. Mit einem Budget von 141 Mio. EUR wird "Sea Change - A marine knowledge, research and innovation strategy for Ireland (2007-2013)" darauf ...

Das größte Meeresforschungsfinanzierungsprogramm Irlands ist mit der Ankündigung seiner ersten Phase der Projektfinanzierung angelaufen. Mit einem Budget von 141 Mio. EUR wird "Sea Change - A marine knowledge, research and innovation strategy for Ireland (2007-2013)" darauf abzielen, die Entwicklung des Meeressektors als ein dynamisches Element der irischen Wissenswirtschaft voranzutreiben. Hierzu wird sich das Programm auf drei Forschungsbereiche konzentrieren: "Industrieforschung", die auf marine Lebensmittel, Offshore-Öl und -Gas, Schifffahrt und Verkehr abzielt; "Entdeckungsforschung" zu neuen Bereichen wie marine Biodiscovery, marine funktionelle Lebensmittel, erneuerbare Meeresenergie und schneller Klimawandel; und "Forschung zur politischen Unterstützung" zur Information von Entscheidungsträgern im öffentlichen und im Privatsektor. Mit diesen Maßnahmen soll neue Forschungskapazität aufgebaut werden und es sollen Möglichkeiten in vorrangigen Bereichen der Meeres- und meeresbezogenen Forschung in Forschungseinrichtungen und Firmen des Privatsektors gefördert werden. "Sea Change ist ein nationaler Plan, der auf die Ausschöpfung unserer nationalen Kapazität zur Nutzung und Wertschöpfung aus unseren reichhaltigen Meeresressourcen abzielt", so Dr. Peter Heffernan, CEO beim irischen Marine Institute. "Wir sind sehr erfreut über die neuen Möglichkeiten, deren Erforschung uns dieses Forschungsprogramm in Partnerschaft mit zentralen Regierungsabteilungen und Schwesteragenturen im öffentlichen Sektor, dem Tertiärsektor und Hauptbeteiligten der Industrie ermöglichen wird." In der ersten Finanzierungsphase wird die Forschung auf die Seeindustrien Fischerei, Fischfarmen (einschließlich Kabeljaufarmen), Algenanbau, Qualität der Meeresumwelt und Datenverwaltung abzielen. Die spezifischen Projekte umfassen eine Untersuchung der Auswirkungen des schnellen Klimawandels auf wichtige kommerzielle Fischbestände, die Nutzung des Wissens von Fischern im Rahmen des wissenschaftlichen Verfahrens der Bestandsbewertung und die Untersuchung von Möglichkeiten zur Reduzierung des Rückwurfs von Beifang. "Sea Change kann das Instrument zur Finanzierung völlig neuer wissenschaftlicher Aktivitäten sein, neue Teams von Wissenschaftlern zusammenstellen und völlig neue Entdeckungen erschließen", so Dr. Heffernan. "Es folgt dem Grundsatz, dass Irland eine wichtige Rolle in der Wissenswirtschaft spielen muss und immer höher in der Wertkette der Industrie- und Dienstleistungserträge steigt."

Länder

Irland