Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Neue Website zu Kompetenzforschungszentren

Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts COMPERA (Nationale und Regionale Programme und Initiativen zur Schaffung und Unterstützung von Kompetenzforschungszentren) ist eine neue Website eingerichtet worden, die 350 Kompetenzforschungszentren (Competence Research Centres - CRCs) ...

Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts COMPERA (Nationale und Regionale Programme und Initiativen zur Schaffung und Unterstützung von Kompetenzforschungszentren) ist eine neue Website eingerichtet worden, die 350 Kompetenzforschungszentren (Competence Research Centres - CRCs) aus ganz Europa miteinander verbindet. CRCs bringen Partner von Hochschulen, aus der Industrie und dem öffentlichen Sektor mit dem Ziel zusammen, die Kluft zwischen wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Innovation zu überbrücken. Das Ziel von COMPERA besteht darin, den Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen den Teilnehmern bestehender CRC-Programme zu unterstützen und die Einrichtung von CRCs in Ländern und Regionen, die derzeit keine solchen Zentren besitzen, anzuregen. Auf der neuen Website befinden sich Profile der 350 CRCs in zwölf Ländern, die an dem COMPERA-Projekt beteiligt sind. Besucher der Website können über die Eingabe von Sektor und Land nach CRCs suchen. CRCs, die noch nicht auf der Website registriert sind, werden aufgefordert, für eine Aufnahme in die Datenbank nähere Angaben einzureichen. Neben den CRC-Profilen umfasst die Website eine Nachrichtenrubrik, einen Veranstaltungskalender und Informationen zur Finanzierung. Die Projektpartner hoffen, dass diese neue Initiative die breitere Öffentlichkeit für die beteiligten CRCs sensibilisieren und außerdem die Zusammenarbeit zwischen CRCs und externen Akteuren unterstützen wird.