Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Finnland und China intensivieren Nanotech-Kooperation

Am 1. Dezember wurde in der chinesischen Stadt Shuzou eine Kooperationsvereinbarung zwischen der finnischen nationalen Nanotechnologieinitiative (FinNano) und dem China International Nanotech Innovation Cluster (CINIC) ins Leben gerufen. Die Kooperation wird ein Element der ge...

Am 1. Dezember wurde in der chinesischen Stadt Shuzou eine Kooperationsvereinbarung zwischen der finnischen nationalen Nanotechnologieinitiative (FinNano) und dem China International Nanotech Innovation Cluster (CINIC) ins Leben gerufen. Die Kooperation wird ein Element der gegenseitigen strategischen Kooperationsinitiative für Nanotechnologie (NAMI) sein, die China und Finnland in einer gemeinsamen Bemühung, Nanotech-Forschung zu fördern und chinesisch-finnische Nanotech-Produkte bis 2010 auf den Markt zu bringen, zusammenführt. Seitdem das NAMI-Abkommen im Januar in Peking unterzeichnet wurde, wurden 30 Projektvorschläge und Interessenbekundungen gesammelt. Die ersten NAMI-Projekte wurden im Oktober gestartet. "Die Bereitschaft zum Zusammenschluss und die Anzahl der vorgeschlagenen Gemeinschaftsprojekte zeigen deutlich die Nachfrage nach engerer Zusammenarbeit zwischen China und Finnland im Bereich der Nanotechnologie", sagte Dr. Markku Lämsä, Leiter des finnischen Nanotech-Programms. "Das sino-finnische Nanotech-Programm NAMI kann auch den Austausch zwischen der Europäischen Union und China positiv steigern." Ein weiterer Auftrieb der Zusammenarbeit wird unter dem finnischen Technologieprogramm zu Funktionswerkstoffen erwartet, das mit 200 Millionen Euro ausgestattet ist und von finnischen Vertretern gegenüber Beamten des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie vorgestellt wurde. Sowohl das Programm zu Nanotechnologie als auch das zu Funktionswerkstoffen werden von der finnischen Förderagentur für Technologie und Innovation (Tekes) finanziert und geleitet. Nanotechnologie ist eines der Schlüsselelemente der finnischen nationalen Innovationspolitik, die von finnischen öffentlichen Förderorganisationen für den Zeitraum von heute bis 2010 Investitionen von mehr als 120 Millionen Euro erhält. Die Unterzeichnung der strategischen Kooperationsvereinbarung fand nur wenige Tage nach dem chinesisch-europäischen Gipfel statt. Dort haben europäische und chinesische Regierungsvertreter vereinbart, strategische wissenschaftliche Zusammenarbeit durch die Einrichtung von gemeinsamen Forschungsprojekten zwischen der EU und China zu fördern.

Länder

China, Finnland