Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Regionaler Forschungs- und Innovationsservice für Hamburg jetzt online

Neueste Informationen zur deutschen Region Hamburg und zu ihren Stärken im Bereich von Forschung und Innovation stehen jetzt auf CORDIS, dem Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft, bereit. Der Hamburger Forschungs- und Innovationsservice wurde gerade...

Neueste Informationen zur deutschen Region Hamburg und zu ihren Stärken im Bereich von Forschung und Innovation stehen jetzt auf CORDIS, dem Forschungs- und Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft, bereit. Der Hamburger Forschungs- und Innovationsservice wurde gerade mit einer Einführung gestartet, die umfassende Informationen über die zweitgrößte Stadt Deutschlands an der Elbmündung bietet. Neben dem Seehafen, dem größten in Deutschland, ist Hamburg für seine starke Industrie und seine bedeutende Rolle in den Medien- und Telekommunikationsdiensten bekannt. Der technologische Schwerpunkt liegt allerdings auf der Luftfahrt- und der Arzneimittelindustrie, was durch die Präsenz vieler internationaler Firmen in der Stadt deutlich wird. Bei Forschung und Entwicklung (FuE) liegen Hamburgs Stärken in der Meeres-, Klima- und Umweltforschung, in der Materialwissenschaft, in Forschungen zu Nanostrukturen, Laserphysik, Teilchenphysik, Synchrotronstrahlung, medizinischer Biotechnologie sowie zu Informations- und Kommunikationstechnologien. Aufgrund seiner traditionellen Rolle als Seehafen hatte sich Hamburg ursprünglich auf Handel und Dienstleistungen konzentriert. Erst seit Kurzem folgt es einem neuen großstädtischen Konzept unter dem Motto "Hamburg - Metropole des Wissens"; damit will die Stadt sich als Forschungs- und Hochschulstandort stärker aufstellen. Weitere Einzelheiten sind im Abschnitt "Innovation" des neuen Dienstes zu finden. Im Abschnitt "What's new?" bietet der Dienst Informationen über forschungs- und innovationsbezogene Veranstaltungen. Schließlich hat man über eine ausführliche Liste von Links Zugang zu den wichtigsten Forschungs- und Innovationsakteuren, einschließlich regionaler Behörden, Forschungsinstitute, Netzwerke und Technologietransferorganisationen.

Länder

Deutschland