Spezifische Programme im Vierten Rahmenprogramm
Der Stand der Entwicklungen bei den spezifischen Programmen im Vierten Forschungsrahmenprogramm präsentiert sich wie folgt: - Spezifische Programme auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Forschung, technologische Entwicklung und Energie Anfang September 1994 (genaues Datum steht noch nicht fest): . Umwelt und Klima; . Biotechnologie; . Biomedizin und Gesundheit; . Verkehr; . nukleare Sicherheit; . thermonukleare Fusion; . Verwertung und Verbreitung von Forschungsergebnissen; . GFS Euratom; - Spezifische Programme, die vom Parlament angenommen wurden: . Informationstechnik; . Telematik; . Normung, Meß- und Prüfverfahren; . Meereswissenschaften und -technologie; . Landwirtschaft und Fischerei; . nicht-nukleare Energien; . Zusammenarbeit mit Drittländern; . Ausbildung und Mobilität von Wissenschaftlern; . Tätigkeit der GFS; . thermonukleare Fusion; - Spezifische Programm, die von der Kommission am 27. Juni 1994 angenommen wurden (Aufrufe zu Vorschlägen ergehen bis spätestens 15. Dezember 1994): . industrielle Werkstoffe; . fortgeschrittene Telekommunikation.