Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen: Gemeinsames Unternehmen "Brennstoffzellen und Wasserstoff"
Das Gemeinsame Unternehmen "Brennstoffzellen und Wasserstoff" (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking, FCH-JU) hat im Rahmen des Durchführungsplans 2009 eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen gestartet. Das von der Europäischen Kommission für diesen Aufruf angezeigte Budget von 71,3 Mio. EUR deckt die folgenden fünf Anwendungsbereiche ab: - Infrastruktur für Transport und Betankung; - Wasserstoffproduktion und -verteilung; - Stationäre Energieproduktion und Kraft-Wärme-Kopplung; - Frühe Märkte; - Übergreifende Fragen. Diese Bereiche sind in insgesamt 29 Themen unterteilt. Die Konsortien müssen aus mindestens drei Rechtspersönlichkeiten mit Sitz in den Mitgliedstaaten der EU oder assoziierten Ländern bestehen, von denen nicht zwei im gleichen Land ansässig sein dürfen. Alle drei Rechtspersönlichkeiten müssen unabhängig voneinander und mindestens eine muss eine Industrie- oder Forschungseinrichtung sein. FCH JU will die Entwicklung und Einführung von preislich konkurrenzfähigen europäischen Energiesystemen und Anwendungskomponenten auf der Basis von Wasserstoff und Brennstoffzellen fördern und beschleunigen. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative der Europäischen Gemeinschaft und der Industrie.Den kompletten Wortlaut der Aufforderung finden Sie unter folgender Adresse: http://cordis.europa.eu/fp7/calls/(öffnet in neuem Fenster)