Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen unter dem Programm "Europa für Bürgerinnen und Bürger" veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen unter dem Programm "Europa für Bürgerinnen und Bürger" veröffentlicht. Das Programm bietet Strukturförderung für Think-Tanks, die sich mit europäischen öffentlichen Politiken beschäftigen, und für Organisationen der Zivilgesellschaft auf europäischer Ebene. Vorschläge, die unter diesem spezifischen Aufruf eingereicht werden sollten: - Aktionen, Diskussionen und Überlegungen zur europäischen Bürgerschaft und zur Demokratie, zur Wertegemeinschaft und zur gemeinsamen Geschichte und gemeinsamen Kultur durch die Aktivitäten und die Zusammenarbeit von Think-Tanks und der Organisationen der Zivilgesellschaft auf europäischer Ebene fördern; - die Interaktion zwischen den Bürgern sowie Organisationen der Zivilgesellschaft fördern, dabei zum interkulturellen Dialog beitragen und sowohl die Vielfalt als auch die Einheit Europas betonen. Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen betrifft die Strukturförderung - in Form von Betriebskostenzuschüssen - von Organisationen, die ein Ziel von allgemeinem europäischem Interesse verfolgen. Betriebskostenzuschüsse dienen als finanzielle Unterstützung zur Deckung eines Teils der Kosten, die zur ordnungsgemäßen Durchführung der regelmäßigen Tätigkeit der ausgewählten Organisation erforderlich sind.Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://eacea.ec.europa.eu/citizenship/index_de.htm(öffnet in neuem Fenster)