Ausschreibung Erster Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für das Projekt LACOMECO
Für das Projekt LACOMECO (Large-scale experiments on core degradation, melt retention and containment behaviour) wurde der erste Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht. Das LACOMECO-Projekt soll Forschungsinstituten aus EU-Mitgliedstaaten (außer Deutschland) und assoziierten Staaten den Zugang zu vier Versuchseinrichtungen ermöglichen: QUENCH (Large-scale experiments on the investigation of the quench behaviour of the fuel rod simulator), LIVE (Large-scale experiments on melt behaviour in the RPV lower head), DISCO-H (Dispersion of corium and direct containment heating experiments at low pressure) und HYKA (Large-scale tests on hydrogen behaviour and mitigation). In den Versuchseinrichtungen sollen Großversuche zur Kühlbarkeit von zerstörten Reaktorkernen und Kernschmelze, zu möglicher Schmelze-Dispersion in Reaktorhohlräumen sowie Wasserstoffeintrag und Verbrennung im Reaktorsicherheitsbehälter durchgeführt werden. Der Zugang zu den Einrichtungen sowie logistische, technische und wissenschaftliche Unterstützung bei der Durchführung ausgewählter Versuche ist für Interessenten oder Nutzergruppen kostenfrei. Auch Reisekosten und Spesen können übernommen werden.Den genauen Wortlaut der Ausschreibung finden Sie auf folgender Webseite: http://www.fzk.de/lacomeco(öffnet in neuem Fenster)