Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-07

Article available in the following languages:

Vierter LIFE+ Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

Die Generaldirektion Umwelt fordert zur Einreichung von Vorschlägen für die vierte Auswahlrunde von LIFE+ (Finanzierungsinstrument für die Umwelt) auf. Bis zu 243 Mio. EUR stehen für eine Kofinanzierung von Projekten unter den drei folgenden Themen zur Verfügung: Natur und b...

Die Generaldirektion Umwelt fordert zur Einreichung von Vorschlägen für die vierte Auswahlrunde von LIFE+ (Finanzierungsinstrument für die Umwelt) auf. Bis zu 243 Mio. EUR stehen für eine Kofinanzierung von Projekten unter den drei folgenden Themen zur Verfügung: Natur und biologische Vielfalt, Umweltpolitik und Verwaltungspraxis sowie Information und Kommunikation. "LIFE+ Natur und biologische Vielfalt" unterstützt Projekte die zur Umsetzung der EU-Richtlinien zu Vögeln und Lebensräumen sowie zum Ziel, den Verlust an biologischer Vielfalt zu stoppen, beitragen. Der maximale Kofinanzierungssatz beträgt 75%, liegt aber normalerweise bei 50%. "LIFE+ Umweltpolitik und Verwaltungspraxis" betrifft Projekte, die einen wesentlichen Vorteil für die Umwelt bringen, beispielsweise durch die Verbesserung von Verfahren oder der Effizienz. Der Themenbereich unterstützt außerdem Projekte, die die Umsetzung der EU-Umweltrichtlinien verbessern, die Wissensbasis zur Umweltpolitik erweitern und Informationsquellen im Umweltbereich durch Überwachung (einschließlich Waldüberwachung) entwickeln. Diese Projekte können mit bis zu 50% kofinanziert werden. "LIFE+ Information und Kommunikation" hilft bei der Finanzierung von Projekten, die Informationen zu Umweltfragen wie Klimawandel und Konservierung verbreiten. Unter diesem Teil von LIFE+ können auch Sensibilisierungs- und Ausbildungskampagnen im Bereich der Waldbrandprävention unterstützt werden.Den kompletten Wortlaut der Ausschreibung finden Sie unter: ABl. C114 vom 4. Mai 2010(öffnet in neuem Fenster)