Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-07

Article available in the following languages:

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des IKT-Arbeitsprogramms 2011 aus dem Themenbereich "Zusammenarbeit" des 7. Rahmenprogramms

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Arbeitsprogramms 2011 für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) aus dem Themenbereich "Zusammenarbeit" des 7. Rahmenprogramms (RP7) veröffentlicht. Hauptziel dieser Au...

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Arbeitsprogramms 2011 für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) aus dem Themenbereich "Zusammenarbeit" des 7. Rahmenprogramms (RP7) veröffentlicht. Hauptziel dieser Aufforderung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu verbessern, damit Europa zukünftige Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) meistern und gestalten kann, um so die Bedürfnisse seiner Gesellschaft und Wirtschaft zu erfüllen. IKT sind ein sehr wichtiges zentrales Element der Wissensgesellschaft. Die Aktivitäten werden weiterhin Europas wissenschaftliche und technologische Basis verstärken und seine weltweite Führungsposition im IKT-Bereich stärken. Sie werden durch Einsatz von IKT und Wertschöpfung in Europa Innovationen für Produkte, Dienstleistungen und Verfahren sowie Kreativität antreiben bzw. motivieren und sicherstellen, dass Fortschritte in den IKT rasch in Vorteile für Europas Bürger, Unternehmen, Industrie und Regierungen umgesetzt werden. Diese Maßnahmen werden auch dazu beitragen, die digitale Kluft und soziale Ausgrenzung zu vermindern. Die Aufforderung ist in eine Vielzahl von Zielen aufgeteilt, die alle unter einen der folgenden Bereiche fallen: - "Herausforderung 1: Netze, vernetzte Medien und Dienstinfrastrukturen" - "Herausforderung 2: Kognitive Systeme und Robotik" - "Herausforderung 3: Alternative Wege zu Komponenten und Systemen" - "Herausforderung 4: Technologien für digitalen Inhalt und Sprachen" - "Herausforderung 5: IKT für Gesundheit, gesundes Altern, soziale Integration, Politikmodellierung" - "Herausforderung 6: IKT für die kohlenstoffarme Wirtschaft" - "Neue und künftige Technologien" - "Internationale Zusammenarbeit" - "Horizontale Maßnahmen" Das veranschlagte Budget für den Anruf beträgt 778,5 Mio. EUR.Den kompletten Wortlaut der Ausschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: http://cordis.europa.eu/fp7/dc/index.cfm?fuseaction=UserSite.FP7DetailsCallPage&call_id=376(öffnet in neuem Fenster) Die offizielle Ankündigung zu der Aufforderung im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl. Nr. C 261 vom 28. September 2010) finden Sie hier(öffnet in neuem Fenster)