Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum wissenschaftlichen Mobilitätsprogramm Afrika, Karibischer Raum und Pazifischer Ozean
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum wissenschaftlichen Mobilitätsprogramm Afrika, Karibischer Raum und Pazifischer Ozean veröffentlicht. Ziel dieses Programms ist es, durch eine stärkere Verfügbarkeit von ausgebildeten und beruflich hoch qualifizierten Arbeitskräften in den Ländern Afrikas, des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans eine nachhaltigen Entwicklung zu fördern und zur Armutsbekämpfung beizutragen. Das Programm soll die Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen in den Ländern Afrikas, des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans fördern und so den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung verbessern, um Studierende dazu anzuhalten und es ihnen zu ermöglichen, nach dem Erwerb des ersten akademischen Grades weiter zu studieren. Ein weiteres Ziel ist, Studierende in der Region zu halten und die Mobilität wissenschaftlicher bzw. verwaltungstechnischer Mitarbeiter zu fördern und so gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Einrichtungen selbst zu erhöhen. Förderfähige Antragsteller sind Hochschuleinrichtungen in den Ländern Afrikas, des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans, die von den zuständigen Behörden des jeweiligen Landes anerkannte Studien auf Hochschul- bzw. Doktorandenniveau anbieten. (Tochtereinrichtungen solcher Hochschulen, die sich nicht in den Ländern Afrikas, des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans befinden, sind nicht förderfähig.) Das Mobilitätsprogramm Intra-AKP zielt konkret darauf ab, - die Fähigkeit der Hochschuleinrichtungen zur internationalen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einrichtungen zu unterstützen; - Studierenden, Wissenschaftlern und Mitarbeitern ein Studien-, Forschungs- oder Lehrjahr im Rahmen einer der oben genannten Partnerschaften zu ermöglichen. Das Mobilitätsprogramm baut auf dem Programm Mwalimu Nyerere der Afrikanischen Union auf, indem es zusätzliche Finanzmittel anbietet und ein ähnliches Programm für die Länder des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans einrichtet. Der verfügbare Richtbetrag für diese Aufforderung vonseiten der EU beträgt 9 Mio. EUR.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die: Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen EACEA/35/10 - "Wissenschaftliches Mobilitätsprogramm Intra-AKP" z. Hd. Herrn Joachim FRONIA BOUR 02/29 Avenue du Bourget 1 1140 Brüssel Belgien Die offizielle Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Amtsblatt der Europäischen Union finden Sie im ABl. Nr. C 358 vom 31. Dezember 2010(öffnet in neuem Fenster)