Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-09

Article available in the following languages:

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Arbeitsprogramm von Artemis Joint Undertaking

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Arbeitsprogramm Forschung und Technologie für eingebettete Systeme (Advanced Research and Technology for Embedded Intelligence and Systems - Artemis Joint Undertaking) veröffentlicht. Artemi...

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Arbeitsprogramm Forschung und Technologie für eingebettete Systeme (Advanced Research and Technology for Embedded Intelligence and Systems - Artemis Joint Undertaking) veröffentlicht. Artemis Joint Undertaking zielt auf den Entwurf, die Entwicklung und den Einsatz allgegenwärtiger, interoperabler und kostengünstiger Elektronik- und Softwaresysteme ab. Dazu soll zu drei Prioritäten gearbeitet werden: Referenzkonzepte und Architekturen, nahtlose Verbundfähigkeit und Middleware sowie Softwarewerkzeuge für den integrierten Entwurf und Entwicklungsmethoden. Gleichzeitig verfolgt Artemis Joint Undertaking das Ziel, die Fragmentierung des Marktes für eingebettete IKT-Systeme zu überwinden. Damit soll die Effizienz der technologischen Entwicklung verbessert und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiger Markt für die Lieferung von Technologien für eingebettete Systeme geschaffen werden. Die Forschungsagenda des gemeinsamen Unternehmens konzentriert sich auf die abwärts-orientierte Forschung und technologische Entwicklung mit einem starken Marktakzent. Damit wird die Lieferung von Prototypen oder anderen Lösungen auf Demonstrationsebene bezweckt, die sektorenübergreifend angewendet werden können, um besondere gesellschaftliche Bedürfnisse zu befriedigen. Der Fokus der abwärtsgerichteten Entwicklung umfasst insbesondere die Erkundung des Potenzials praktischer Anwendungen aufwärtsgerichteter Forschung, die aus verschiedenen Forschungsorganisationen wie Hochschulen, Forschungs- und Technologieeinrichtungen oder der Industrie stammen. Artemis besteht aus acht Unterprogrammen: - Methoden und Verfahren für sicherheitsrelevante eingebettete Systeme; - eingebettete Systeme für Gesundheitssysteme; - eingebettete Systeme in intelligenten Umgebungen; - Fertigung und Produktionsautomatisierung; - Rechnerplattformen für eingebettete Systeme; - eingebettete Systeme für Sicherheit und Schutz kritischer Infrastrukturen; - eingebettete Technologie für nachhaltiges städtisches Leben; - auf den Menschen ausgerichteter Entwurf eingebetteter Systeme.Die offizielle Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Amtsblatt der Europäischen Union finden Sie unter: ABl. Nr. C 64 vom 1. März 2011(öffnet in neuem Fenster) und dem folgenden Link(öffnet in neuem Fenster)